Rasenpflege im Februar
Der Februar ist zwar noch mitten im Winter, doch manchmal zeigt sich bereits ein erster Hauch von Frühling. Gerade in dieser Übergangsphase ist es wichtig, nicht zu voreilig mit Rasenarbeiten zu beginnen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der ersten Massnahmen, welche Sie durchführen können – immer abhängig von den aktuellen Witterungsbedingungen.
- Laub und Zweige entfernen: Säubern Sie den Rasen von herabgefallenen Blättern, Ästen und anderen organischen Rückständen.
- Bodenanalyse durchführen: mit einer Bodenanalyse erfahren Sie, welche Nährstoffe dem Boden fehlen. So können Sie gezielt düngen.
- Leichtes Striegeln: in milden oder frühen Lagen kann der Boden im Februar leicht gestriegelt werden. Damit werden abgestorbene Pflanzenteile entfernt und die Gräser werden zum Wachstum angeregt.
- Kontrolle des Bodens: gerade im Winter nach vielen Schnee- oder Regenfällen werden häufig die Probleme im Boden sichtbar, wo der Boden verdichtet ist oder der Boden zu Staunässe neigt.
Für die Startdüngung mit Geistlich Turbo Rasendünger (DE: Manna Turbo Rasendünger) ist es im Februar noch zu früh. Als Faustregel gilt dabei immer noch, dass der Boden wieder aktiv wird ab ca. 8°C. Dann beginnen auch die Rasenwurzeln wieder zu wachsen. Im Normalfall ist dies ab März der Fall.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!