• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü

Kahle Stellen nachsäen

14.04.2020/3 Kommentare/in AKTUELL, Allgemein, An- und Nachsaat, April, Rasenpflege /von Judith Bircher

Kahle Stelle im Rasen sorgen immer wieder für Ärgernis. Einserseits erscheint der Rasen dadurch nicht als druchgehende grüne Fläche und es siedeln sich meistens Unkrätuer darin an.

Lückige Stellen im Rasen sollten deshalb immer gleich nachgesät werden. Dabei empfehlen wir folgendes Vorgehen:

  1.  betroffene Fläche mit einer Harke etwas aufrauhen, allenfalls vorhandene Pflanzenreste, Stein etc entfernen.
  2.  Rasenerde verteilen, damit ein feines Saatbeet entsteht
  3.  Ha-Ras Saat- und Herbstdünger streuen.
  4.  Hauert Nachsaat Samenmischung austreuen. Für guten Bodenkontakt die Samen andrücken. Am einfachsten geht es mit dem Rücken einer Schaufel (bsp. Schneeschaufel)
  5.  Wässern. nachgesäte Stelle sollte während 14 Tagen feucht gehalten werden, damit die Samen keimen können.

Tipp: Lassen Sie den Rasen durch einen Mähroboter mähen, stecken Sie die nachgesäte Fläche aus. Sonst fährt der Mähroboter immer über die nachgesäte Stelle.

 

 

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
Schlagworte: Frühling
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2020/03/Spriesender_Rasen_iStock_000050010686XLarge.jpg 1002 1504 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2020-04-14 14:58:572020-04-08 07:44:34Kahle Stellen nachsäen
3 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Rasen renovieren oder neu anlegen? - Hauert Rasenblog sagt:
    28.04.2021 um 17:45 Uhr

    […] Löcher / Kahlstellen: Wie gross ist der flächenmässige Anteil der kahlen Stellen im Rasen?  […]

    Antworten
  2. Hirse vorbeugen - Hauert Rasenblog sagt:
    28.04.2021 um 17:35 Uhr

    […] oder kahle Stellen im Rasen sofort nachsäen mit Hauert Nachsaatrasen (DE: Manna Rasen […]

    Antworten
  3. Scharbockskraut im Rasen - Hauert Rasenblog sagt:
    13.04.2021 um 14:20 Uhr

    […] und regelrecht den Rasen verdrängt. Sobald die Pflanze sich im Mai zurückgezogen hat, bleibt eine kahle Stelle übrig. Dies stellt dann eine ideale Grundlage dar, damit sich später Unkräuter wie bspw. Hirse […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Frohe OsternRasen bewässern Nach oben scrollen