Einträge von Judith Bircher

Rasendüngen nicht vergessen!

Haben Sie Ihren Rasen schon gedüngt? Mit dem Rasen düngen im Frühling legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Rasensaison. Durch die Düngergabe kommt der Rasen ins Wachstum und wird sichtlich grün. Doch nicht nur diese Vorteile bewirkt das Düngen des Rasens. Gut ernährte Rasengräser sind zudem: widerstandsfähiger ertragen Trockenperioden besser bilden eine dichte Grasnarbe […]

Zu kalte Temperaturen zum Nachsäen

Der Frühling hält leider noch nicht was er normalerweise verspricht. Die Temperaturen sind aktuell noch immer sehr tief und es muss immer wieder mit Minustemperaturen in der Nacht gerechnet werden. Der Rasen verträgt die Witterungschwankungen aktuell problemlos. Viele Rasenflächen sind schon deutlich ergrünt und im Wachstum. Allerdings sind die aktuellen Temperaturen für Nachsaaten noch viel […]

So bekämpfen Sie die Gemeine Rispe

Die Gemeine Rispe (Poa trivialis) ist eines der ersten Rasengräser, die im Frühling mit dem Wachstum startet. Sie fällt nicht nur durch ihr starkes Wachstum auf, sondern auch durch die eher hellgrüne Farbe. Die Gemeine Rispe ist ein flachwurzelndes Gras. Obwohl es ein Gras ist, möchte man die Gemeine Rispe nicht im Rasen haben, aus […]

Rasenpflege im Frühjahr

Diese 7 Arbeiten sind in den nächsten Wochen zu tun Befinden sich auf der Rasenfläche viele Häufchen von Regenwürmern? Zerbröseln Sie diese; am besten nach einigen trockenen Tagen. Dann zerfallen sie leicht. Ziehen Sie die Fläche mit einem umgedrehten Rechen ab, also mit den Zacken nach oben. Fahren Sie mit einem Laubrechen kräftig über die […]

Düngen Sie jetzt Ihren Rasen

Langsam wird das Wetter wärmer und Regen ist nun auch gefallen, so dass die Vegetation langsam zu wachsen anfängt. Die Rasenflächen sehen aktuell nach dem Winter eher gelb als üppig und grün aus. Sobald sich der Untergrund im Frühling auf etwa 8 °C erwärmt, beginnen die Rasenwurzeln zu wachsen. Gleichzeitig nehmen die Mikroorganismen ihre Arbeit […]

Hauert ist wieder on tour

Auch dieses Jahr sind unsere Rasenspezialisten wieder in der ganzen Schweiz unterwegs. Melden Sie sich noch heute für den Rasenvortrag bei der Verkaufsstellen in Ihrer Nähe an. Die Plätze sind begrenzt und sehr begehrt. Oder nutzen  Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an den Beratungstagen teil. An den Beratungstagen stehen Ihnen unsere Spezialisten mit Rat […]

Der Rasen erwacht langsam aus dem Winterschlaf

Nach dem schönen Wetter vom Wochenende hats vermutlich schon den einen oder anderen in den Finger gekribbelt und hätte am liebsten gleich schon etwas im Garten gemacht. Obwohl man im Gemüsegarten schon die ersten Aussaaten machen kann, ist es für die meisten Rasenarbeiten immer noch etwas früh. An sehr sonnigen Stellen beginnt der Rasen langsam […]

Rasen winterfest machen

Der erste Advent ist schon vorbei – da ist es höchste Zeit den Rasen winterfest zu machen. Dazu gehören folgende Aufgaben: letztes Mähen vor dem Einwintern. Der Rasen sollte gemäht in den Winter gehen. Zu lange Rasengräser können bei einer geschlossenen Schneedecke anfälliger auf Pilzkrankheiten sein. regelmässig Herbstlaub auf dem Rasen entfernen. Liegen gelassenes Laub […]

Wurmhäufchen im Rasen

Im Herbst tauchen sie wieder auf: die Wurmhäufchen im Rasen. Wer dies feststellt, kann sich glücklich schätzen über die Regenwurm-Population in seinem Rasen. Regenwürmer haben im Boden eine wichtige Funktion. Der Regenwurm durchgräbt regelrecht den Boden. Durch seine Grabtätigkeiten entstehen dann sogenannte Röhren. Diese Röhren tapeziert der Regenwurm mit Schleim und seinen Ausscheidungen. Diese stabilen […]

Letzter Termin für Herbstdüngung

Der Oktober ist der letzte Monat für die Herbstdüngung, d.h. um den Rasen auf den Winter vorzubereiten und zu stärken. Die Herbstrasendünger wie Ha-Ras Saat- und Herbstdünger (DE: Manna Progress Herbst) sind speziell entwickelt für die Abschlussdüngung im Herbst. Die Dünger sind reduziert im Stickstoffgehalt und weisen eine kürzere Langzeitwirkung auf. Damit stellt man sicher, […]

Blühende Inseln im Rasen pflanzen

Blühende Inseln im Rasen können einfach mit Blumenzwiebeln angelegt werden. Werden Krokusse oder Schneeglöckchen gepflanzt, erfreut sich nicht nur das Auge, sondern man hat auch was für die Bienen gemacht. Für Blumeninseln mit Blumenzwiebeln eignen sich folgende Pflanzen: Krokusse Schneeglöckchen Blaustern Winterling Traubenhyazinthe Schneeglanz Die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln ist von September bis November. Blumenzwiebeln werden […]

Jetzt Rasenrenovation durchführen!

Der Hitzesommer verbunden mit der Trockenheit scheint vorüber zu sein. Nun geht es an die Rasenrenovation, denn die Rasenflächen haben doch schon sehr gelitten. Entweder ist die komplette Rasenfläche braun und vertrocknet oder es sind nur Teilbereiche des Rasens davon betroffen. Die anstehenden Herbstwochen sind ideal um die Rasenrenovation vorzunehmen. Erfolgt keine Rasenrenovation werden sich […]