Alle Beiträge zum Thema Unkräuter / Krankheiten

Unkraut im Rasen! Unkraut Jäten, so wird’s gemacht

/
Haben Sie einzelne Unkräuter im Rasen? In vielen Fällen lohnt es sich, die Unkräuter im Rasen auszustechen. Sehen Sie im Video, wie man am einfachsten dem Unkraut Herr wird. Vergessen Sie den Rasen nach dem Entfernen der Unkräuter nicht zu düngen. Dadurch werden die Gräser stärker, können…
Moss im Rasen

Einflussfaktoren für Moos im Rasen

/
Moos im Rasen lässt sich relativ einfach mit Geistlich Lawnsand bekämpfen. Aber noch viel wichtiger ist, wie man ein erneutes Auftreten vorbeugen kann. Dabei gibt es Faktoren, welches das Auftreten von Moos begünstigen: Nährstoffmangel: Rasengräser brauchen viele Nährstoffe. Eine unzureichende…
Moos durchsetzter Rasen

Moosfreier Rasen

/
Nebst der Hirse gehört Moos im Rasen zu den häufigsten Problemfällen. Abhilfe gegen Moos schafft Geistlich Lawnsand. Damit wird das Moos verätzt und stirbt nach ein paar Tagen nach der Anwendung ab. Der Rasen wird dabei nicht geschädigt. Das abgestorbene Moos muss anschliessend aus dem Rasen…
Schneeschimmel Rasen

Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun

/
Der Schnee ist geschmolzen und nun sind gelbliche Flecken im Rasen feststellbar. In den meisten Fällen wurde dies durch den Schneeschimmel verursacht – eine Pilzkrankheit, welche bevorzugt in der kälteren Jahreshälfte auftritt. Was aber nun dagegen machen? Soll ich nun ein Pilzbekämpfungsmittel…
Rotspitzigkeit - rosafarbenes Pilzgeflecht ist gut erkennbar

Rotspitzigkeit – ohne Fungizid-Einsatz bekämpfen

/
Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche in den Sommermonaten auf vielen Rasenflächen auftritt. Blickt man über die Rasenfläche lassen sich gut strohfarbene Flecken erkennen. Schaut man die betroffenen Gräser etwas genauer an, sieht man eine rosafarbenes Pilzgeflecht zwischen den Gräsern - die…
Rasen voller Unkraut

Die beste Zeit für die Bekämpfung von Unkräutern im Rasen

/
Für die Behandlung von breitblättrigen Unkräutern im Rasen werden selektive Herbizide verwendet. Die meisten dieser selektiven Herbizide basieren auf Wuchsstoffen. Für die Behandlung der Rasenflächen ist die Hautwachstumszeit des Rasens zu wählen. Die Periode ab Mitte April bis Ende Mai ist optimal. Der…
Hutpilz im Rasen

Pilze im Rasen

/
Der viele Regen in den letzten Wochen lässt nicht nur den Rasen spriessen, sondern begünstigt auch das Wachstum von vielen Hut- und Schleimpilzen. Wer jetzt schon Angst hat, dass er ein Pilzbekämpfungsmittel einsetzten muss, kann beruhigt sein. Denn die meisten Hutpilze sind nicht schädlich für…
Hirse im Rasen

Auftreten von Hirsen im Rasen vorbeugen

/
Wer mag sich nicht an den letzten Sommer erinnern? Trockene braune Rasenflächen und die Hirse, welche ohne Probleme der heissen Witterung getrotzt hat. Ein erneutes Aufkommen von Hirsen kann einfach durch einen dichten Rasen verhindert werden. Denn die Hirse braucht lückige Stellen im Rasen. Denn…

Die beste Zeit für die Bekämpfung von Unkräutern im Rasen

/
Für die Behandlung von breitblättrigen Unkräutern im Rasen werden selektive Herbizide verwendet. Die meisten dieser selektiven Herbizide basieren auf Wuchsstoffen. Für die Behandlung der Rasenflächen ist die Hautwachstumszeit des Rasens zu wählen. Die Periode ab Mitte April bis Ende Mai ist optimal. Damit…

Die wichtigsten breitblättrigen Unkräuter im Rasen

/
Der Beste Schutz gegen Unkräuter ist ein regelmässiger Schnitt und eine ausreichende Düngung. Ist der Rasen kräftig und gesund haben es Unkräuter schwer. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Unkräuter kurz vor: Gänseblümchen: Entstehen Lücken durch Sommerstress gefällt es den…

Gemeine Rispe im Rasen – jetzt bekämpfen

/
Nun tauchen sie wieder auf - die hellgrünen Flecken im Rasen. Die Gräser weisen dabei ein stärkeres Wachstum auf als die restlichen Gräser. Es handelt sich dabei um die Gemeine Rispe. Betrachtet man die Gräser etwas genauer, fällt auf, dass es sich um etwas breitere Blätter handelt. Zudem ist…
Rotspitzigkeit - rosafarbenes Pilzgeflecht ist gut erkennbar

Rotspitzigkeit – eine einfach zu bekämpfende Rasenkrankheit

/
Die Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche sowohl auf Sportrasen wie auch auf dem Hausrasen auftreten kann. Bekannt ist die Krankheit auch unter dem Namen Rotfaden. Rotspitzigkeit wird bei uns häufig als typische Sommerkrankheit angesehen. Bei Temperaturen von 16-22°C und ausreichender Feuchtigkeit…