• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Schneeschimmel Rasen

Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun

07.03.2018/3 Kommentare/in Allgemein, April, August, Februar, Juli, Juni, Mai, März, Rasen - Wissen, September, Unkräuter / Krankheiten /von Andrea Neuenschwander

Der Schnee ist geschmolzen und nun sind gelbliche Flecken im Rasen feststellbar. In den meisten Fällen wurde dies durch den Schneeschimmel verursacht – eine Pilzkrankheit, welche bevorzugt in der kälteren Jahreshälfte auftritt.

Was aber nun dagegen machen? Soll ich nun ein Pilzbekämpfungsmittel spritzen oder nicht?Diese Fragen wird sich manch einer stellen. Aber es gibt eine einfache Lösung dagegen:

  • Rasen durchputzen mit einem Rechen. Damit entfernen Sie die abgestorbenen Rasengräser.
  • Geistlich Turbo Rasendünger streuen – mit den schnell verfügbaren Stickstoff treibt der Rasen wieder kräftig durch.
  • allenfalls vorhandene Flecken mit Hauert Nachsaatrasen nachsäen.
  • April Rasen normal weiterdüngen mit Rasen-Tardit oder Ha-Ras Rasendünger.

Damit sollte einem grünen, schönen Rasen im Frühling nichts im Wege stehen.

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Andrea Neuenschwander
Bachelor in Umweltingenieurwesen. Pflanzenfreak. Ein perfekter Rasen gehört für Andrea zu einem üppig bepflanzten Garten. Kleine Unregelmässigkeiten nimmt sie mit einem Augenzwinkern hin. Rasen und Garten in harmonischem Einklang erfreuen ihr Herz. Bachelor en gestion de la nature. Fan des plantes dans leur ensemble. Pour Andrea, un gazon parfait fait partie d’un jardin généreusement planté. En un coup d’œil, elle repère la plus petite irrégularité. Gazon et jardin en harmonie réjouissent son cœur.
Schlagworte: Frühling, Sommer
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2018/03/schneeschimmel-rasen.jpg 440 800 Andrea Neuenschwander https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Andrea Neuenschwander2018-03-07 15:01:442020-03-16 09:22:01Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun
3 Kommentare
  1. Willy
    Willy sagte:
    08.03.2018 um 20:03

    immer wieder gute Tipps!

    Antworten
  2. Michael
    Michael sagte:
    31.03.2021 um 9:54

    Hallo, leider ist mein Rasen großflächig (circa 300 m²) von einen Schneepelz betroffen. Der Schnee lag wochenlang dick auf die Fläche und nach dem auftauen war eine weißen klebrigen Filz drauf. Diese trockenete und ich habe mit einem Rechen und Vertikutier die verklebte und geplattete Gräser von der Boden gelöst. Die Resten abgesaugt und kurz gemäht. Danach auf Empfehlung von einem Landwirt gedüngt mit Entec26. Es kam kein Wachstum, ausser dass die meisten Gräser verdürrt und braun geworden sind. Der Landwirt meinte ich soll nochmal mit nur Stickstoff düngen, aber auch da sehe ich nach 1,5 Woche nur einzelne grüne raus wachsen. Sonst sieht er total verdürrt aus. 
Der Rasen wurde immer gepflegt und gedüngt und ging gesund in den Winter. Aber ich glaube unter der Schneedecke ist der Rasen schnell gewachsen, der war richtig lang nach dem auftauen. Ich bin ratlos. Ist der Rasen noch zu retten oder muss ich den ganzen Rasen neu anlegen? Wie genau soll ich vorgehen?

    Antworten
    • Judith Bircher
      Judith Bircher sagte:
      14.04.2021 um 9:19

      Guten Tag

      Anhand der Beschreibung war vermutlich Ihre Rasen mit Schneeschimmel und/oder Typhula Fäule befallen. Zum jetzigen Zeitpunkt nur Stickstoff zu düngen ist nicht so optimal. Denn der Rasen braucht auch Phosphor und Kalium. So wie aktuell der Zustand der Fläche beschrieben wird, müssen Sie die Rasenfläche nachsäen. Da Sie jetzt aber schon zwei mal gedüngt haben, sind vermutlich noch sehr viele Nährstoffe im Boden vorhanden. Deshalb wäre es von Vorteil, dass Sie eine Bodenanalyse durchführen lassen. Wenn zuviele Nährstoffe im Boden vorhanden sind, kann der Salzgehalt für die Rasennachsaat unter Umständen zu hoch sein, so dass die Keimung nicht optimal ablaufen kann.
      Rufen Sie uns doch an, dann können wir mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!

      freundliche Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (187)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (117)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2022

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2022 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Winterschäden im RasenSchneebedeckter RasenSchöner grüner RasenFrühling – Startdüngung im Rasen Nach oben scrollen