• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Rasen Bewässern im Sommer

So bewässern Sie Ihren Rasen richtig

15.06.2015/3 Kommentare/in Allgemein, April, August, Juli, Juni, Mai, März, Oktober, Rasen - Wissen, Rasenpflege, September /von Judith Bircher

Wann ist der richtige Zeitpunkt um den Rasen zu bewässern?

Diese Frage verunsichert die meisten Rasenliebhaber. Mit dem sogenannten „Schuhabdruck-Test“ kann man ganz einfach feststellen, ob man den Rasen bewässern muss oder nicht. Richten sich die Gräser nach dem Betreten nicht wieder auf, leidet der Rasen unter Trockenheit.

Ein unter Trockenheit leidender Rasen wirkt fahl und silbrig-grün. Der frische sattgrüne Eindruck kommt beim Anblick des Rasens nicht mehr auf.

Lieber weniger dafür richtig bewässern

Der häufigste Fehler beim Bewässern des Rasens ist, dass man zu häufig und mit zu geringen Wassermengen bewässert. Dadurch werden nur die ersten Zentimeter des Bodens feucht und nicht die ganze Wurzelzone. Folglich erhöht sich die Anfälligkeit des Rasens gegenüber Trockenheit.

Als Faustregel gilt deshalb pro Bewässerungsdurchgang etwa 20l Wasser pro m2 auszubringen. Um die optimale Wassermenge feststellen zu können, stellen Sie am besten einen Regenmesser auf. Haben Sie keinen zur Hand, geht es zur Not auch mit einem Joghurtbecher. Platzieren Sie den Joghurtbecher auf die Rasenfläche. Ist dieser etwa 2cm hoch mit Wasser gefüllt, haben Sie die 20l Wasser pro m2 erreicht.

Am optimalsten ist es die Bewässerung am Morgen oder am Abend anzuschalten. Bewässerungsdurchgänge während der heissen Mittagszeit oder am Nachmittag sollten, wenn möglichst, vermieden werden.

 

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
Schlagworte: Frühling, Herbst, Sommer
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2015/06/rasen-bewaessern-sommer.jpg 440 800 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2015-06-15 09:00:592020-01-29 14:39:45So bewässern Sie Ihren Rasen richtig
3 Kommentare
  1. Dietrich Bachmann
    Dietrich Bachmann sagte:
    03.09.2020 um 17:59

    Sehr gute Infos über Rasenbewässerung. Gut zu wissen, dass man nicht zu häufig bewässern soll. Eine gute Beregnungsanlage kann in dieser Situation viel helfen, glaube ich. https://www.proehl-gmbh.de/leistungen

    Antworten
  2. Karl Heinrich
    Karl Heinrich sagte:
    25.11.2020 um 9:33

    Ich bin noch nicht lange Gartenbesitzer, möchte aber den Rasen so langsam fit machen. Eine professionelle Rasenpflege ist mir wirklich wichtig. Über das Bewässern habe ich mir schon meine Gedanken gemacht und auch Schläuche und entsprechendes Equipment gekauft. Die Faustregel wird mir Im Sommer helfen, dass ich nicht zu viel oder zu wenig gieße. Ich habe dazu auch noch folgende Infos gefunden: https://www.ihr-schroeder-garten.de/ganderkesee-leistungen/unsere-leistungen

    Antworten
  3. Verena
    Verena sagte:
    02.07.2021 um 11:39

    Den Schuhabdruck-Test kann ich für die Ermittlung des richtigen Zeitpunkts für die Rasenbewässerung wirklich weiter empfehlen. Allerdings wäre es mir auf Dauer zu anstrengend, meinen Rasen mit einer Kanne oder einem Gartenschlauch zu bewässern. Daher möchte ich mir bald eine Bewässerungsanlage anschaffen, welche mir die Arbeit abnimmt.
    https://www.rs-bewaesserungstechnik.de/coburg/

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Rotspitzigkeit – eine einfach zu bekämpfende RasenkrankheitRotspitzigkeit - rosafarbenes Pilzgeflecht ist gut erkennbarReparatur Sportrasen LetzigrundRollrasen – für die Reparatur des Stadionrasens Nach oben scrollen