Kennst du das? Der Frühling kommt, du freust dich auf sattes Grün – und stattdessen macht sich Moos in deinem Rasen breit wie ein ungebetener Gast. Kein Grund zur Panik! Mit Geistlich Lawnsand verdrängst du im Nu das Moos im Rasen.
Warum wächst Moos überhaupt im Rasen?
Die häufigsten Ursachen für Moosbildung sind:
Nährstoffmangel – Schwaches Gras macht Platz für unerwünschte Konkurrenz,
Schatten & Feuchtigkeit – Moos liebt es schattig und feucht
regelmässig zu tiefer Rasen-Schnitt
kahle Stellen resp. keine durchgängig dichte Grasnarbe
Geistlich Lawnsand – Der Gamechanger für deinen Rasen
Geistlich Lawnsand verdrängt das unliebsame Moos im Boden und verbessert gleichzeitig die Bodenstruktur. Die Gräser sind gestärkt und das Moos hat keine Chance. Die Anwendung ist einfach:
Rasen mähen (falls nötig)
Lawnsand ausbringen – gleichmäßig auf trockenen Rasen streuen
Nach der Anwendung den Rasen leicht bewässern oder auf einen Regentag setzen
Sobald das Moos schwarz und eingetrocknet ist, mit einem Rechen entfernen oder den Rasen anschliessend vertikutieren
Ran an den Rasen – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!
Mitte März ist die beste Zeit, um deinem Rasen Starthilfe zu geben. Mit Geistlich Lawnsand schaffst du die optimalen Bedingungen für eine grüne, dichte Fläche, die Moos keine Chance lässt.
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2025/03/20250304_120612.jpg15002000Judith Bircherhttps://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.pngJudith Bircher2025-03-15 18:01:432025-04-09 07:41:59Moosloser Rasen – so wird’s gemacht!
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!