• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Schöner grüner Rasen

Frühling – Startdüngung im Rasen

09.03.2018/7 Kommentare/in April, Düngung, Februar, Mai, März /von Judith Bircher

Erwecken Sie den Rasen aus dem Winterschlaf mit Geistlich Turbo Rasendünger. Sobald im März die Bodentemperaturen 8°C erreicht haben, beginnt das Rasenwachstum. Dies ist dann auch der ideale Zeitpunkt um den Rasen mit Geistlich Turbo Rasendünger zu düngen.

Geistlich Turbo Rasendünger

Im Frühling ist der Stickstoff der entscheidende Nährstoff. Im Geistlich Turbo Rasendünger liegt der Stickstoff in schnell verfügbarer Form für die Rasenwurzeln vor. Bereits ein paar Tag nach dem Düngerstreuen sehen Sie wie der Rasen merklich grüner wird und zu wachse beginnt.

Einen Monat später folgt dann die eigentliche Unterhaltsdüngung mit Rasen-Tardit oder Ha-Ras Rasendünger.

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
Schlagworte: Frühling
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2018/03/schoener-rasen.jpg 440 800 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2018-03-09 11:35:452020-01-29 12:56:52Frühling – Startdüngung im Rasen
7 Kommentare
  1. Claude Ammann
    Claude Ammann sagte:
    13.03.2018 um 14:42

    Hallo Rasenblog, danke für eure immer informativen Beiträge. Kann der Turbo Rasendünger im Mittelland nun schon diese Tage bei trockenem Boden ausgebracht werden oder sollte man noch zuwarten? Die Bodentemperaturen sind teilweise um 8 Grad, gehen aber gemäss Prognose wieder zurück.

    Danke und viele Grüsse

    Claude

    Antworten
    • hauert
      hauert sagte:
      13.03.2018 um 17:43

      Guten Tag

      Besten Dank für Ihre Anfrage. Schön zu hören, dass Ihnen der Rasenblog gefällt.
      Ja der Turbo Rasendünger kann nun ausgebracht werden. Der Boden, wenn er sich mal erwärmt hat, kühlt nicht sofort ab, auch wenn die Tagestemperaturen wieder etwas kühler werden sollten.

      wir wünschen Ihnen noch einen guten Start in die neue Rasensaison!

      freundliche Grüsse
      Ihr Hauert Team

      Antworten
  2. Sandra
    Sandra sagte:
    27.03.2018 um 8:18

    Guten Tag
    Auf Empfehlung habe ich gestern das erste Mal den Rasen mit Hauert Progress Kick off gedüngt. In den vergangenen Jahren habe ich jeweils nur den Match und Finish verwendet. Ich war wohl etwas fahrlässig und habe nach dem Düngen bemerkt, dass ich wohl einiges Zuviel an Dünger ausgebracht habe. (die gleiche Menge wie jeweils beim Finish) Ich gehe davon aus, dass nun Verbrennungsgefahr besteht, oder kommt mir da das kühlnasse Wetter entgegen? Kann ich andere Massnahmen ergreifen oder ist es zu spät dafür? Soll ich auf jeden Fall im Juni das Minimum vom Progress Match streuen? Besten Dank und freundliche Grüsse!

    Antworten
    • hauert
      hauert sagte:
      27.03.2018 um 13:48

      Guten Tag

      Die Dosierung von Progress Finish beträgt in der Regel 30 – 40g /m2. Wenn Sie diese Menge mit Progress Kickoff gedüngt haben, dann haben Sie zwischen 7 und 9g Stickstoff /m2 ausgebracht. Diese Stickstoff-Menge wird auf den intensiv genutzten Sportplätzen eingesetzt. Die Düngermenge ist somit für eine „normale“ Rasenfläche gut verträglich. Nicht desto trotz würden wir Ihnen empfehlen, dass sie die Rasenfläche beobachten. Grundsätzlich kann nichts mehr unternommen werden. Die Gefahr für Verbrennung ist aktuell ziemlich gering, da die Temperaturen kühl sind. Sollten Sie dennoch das Gefühl haben, dass der Rasen nicht optimal wächst, könnten er gewässert werden.
      Bei zu hohen Düngergaben reagiert der Rasen mit einem sehr starken Wachstum. So kann es gut sein, dass Sie am Anfang den Rasen häufiger mähen müssen. Als Faustregel gilt dabei, dass der Rasen nicht mehr als 1/3 eingekürzt werden sollte.
      Die Folgedüngung im Juni kann dann mit einer ganz normalen Dosierung, welche auf der Packung steht, erfolgen.

      Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Rasensaison!

      Freundliche Grüsse
      Ihr Hauert Team

      Antworten
      • Sandra
        Sandra sagte:
        27.03.2018 um 20:28

        Guten Abend
        Ganz herzlichen Dank für die kompetente und ausführliche Auskunft. Bei Ihnen fühle ich mich sehr gut beraten und dieser gesamte Blog ist allgemein sehr hilfreich!
        Freundliche Grüsse
        Sandra

        Antworten
  3. Samuel L.
    Samuel L. sagte:
    26.03.2019 um 22:08

    Guten Abend

    Ich habe letzte Woche den Turbo Dünger draufgetan und werde den Rasen in 1-2 Wochen vertikutieren. Kann man den Reno-Mix anschliessend mit dem Hauert Tardit kombinieren?

    Mit freundlichen Grüssen
    Samuel

    Antworten
    • hauert
      hauert sagte:
      27.03.2019 um 17:15

      Guten Tag Samuel

      Also nach dem Vertikutieren sollte der Reno-Mix und der Rasen-Tardit nicht gleichzeitig angewendet werden. Das wäre dann etwas zu viel. Lassen Sie zwischen dem Reno-Mix und dem Rasen-Tardit einen Abstand von ca. 4-6 Wochen.

      wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!

      freundliche Grüsse
      Ihr Hauert Team

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nunSchneeschimmel RasenEinmal gestreut, eine Saison lang Freude. Nach oben scrollen