Achtung Trockenheit – Rasen bewässern
Man könnte es fast nicht glauben, dass man nach dem nassen Sommer doch noch den Rasen bewässern muss. In vielen Regionen herrschte in den letzten Wochen schöne Witterung verbunden mit moderaten Temperaturen, aber ohne Regenfall.
Aufgrund des nassen Sommers waren die Rasengräser mit genügend Wasser verwöhnt. Die Wurzeln mussten gar nicht auf die Suche gehen nach Wasser. Die Folge davon ist, dass die Gräser sich an diese Bedingungen gewöhnt haben und deshalb schneller unter Trockenheit leiden als in üblichen Jahren.
Obwohl es schon September ist und die Rasensaison nicht mehr allzu lange geht, sollte man den Rasen bezüglich Trockenheit kontrollieren und allenfalls bewässern. Gehen Sie über den Rasen. Stellen sich die Rasengräser an den Trittstellen nicht mehr auf, ist der Welkepunkt erreicht. Wässern Sie dann den Rasen durchgehend mit ca. 15-20l Wasser pro m2.
Verbinden Sie doch die Bewässerung gleich mit der Herbstrasendüngung. Die Wirkung des Düngers wird durch das Einwässern gefördert. Dann schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!