• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü

Achtung: Hirse im Anmarsch

21.04.2020/2 Kommentare/in AKTUELL, April, Mai, Unkräuter / Krankheiten /von Judith Bircher

Die sonnige, warme und vor allem trockene Witterung hat bereits dazu geführt, dass erste Hirsenkeimlinge in Gartenbeeten feststellbar sind. Gerade in Gartenbeeten, wo der Boden viel unbewachsene Fläche aufweist, konnte sich der Boden rasch aufwärmen. Dies führte zu idealen Keimbedingungen für die Hirse.  Im Rasen sieht die Situation ein klein wenig anders aus. Aufgrund der Grasnarbe wird sich der Rasen weniger schnell erwärmen. Deshalb taucht die Hirse im Vergleich zu den Gartenbeeten etwas später auf.

Aber in diesem Jahr muss damit gerechnet werden, dass die Hirse deutlich früher auftreten wird als in den vergangenen Jahren. In „normalen“ Jahren keimte die Hirse ab ca. Ende Mai. 

Stellen Sie die ersten Hirsekeimlinge fest, reissen oder stechen Sie diese gleich aus. Planen Sie zudem noch eine Düngung ein (sofern nicht schon vor kurzem erfolgt), damit der Rasen zügig wächst und sich eine dichte Grasnarbe aufbauen kann. 

 

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
Schlagworte: Frühling, Sommer
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2020/04/Unkraut_Hirse_174224.jpg 1128 1504 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2020-04-21 15:42:152020-04-22 08:49:55Achtung: Hirse im Anmarsch
2 Kommentare
  1. Zehrer
    Zehrer sagte:
    26.04.2020 um 12:06

    Seit letztem Jahr habe ich sehr viel Hirse im Rasen, das ausstechen ist sehr mühsam, wie kann man dagegen noch angehen?
    Für eine positive Antwort wäre ich total dankbar….mein Rasen macht mich im Moment sehr unglücklich, ich hab schon so viel Zeit und Geld dafür investiert!!

    Antworten
    • Judith Bircher
      Judith Bircher sagte:
      27.04.2020 um 9:36

      Guten Tag

      Grundsätzlich gilt für die Bekämpfung der Hirse folgendes:

      – dichte Grasnarbe
      – Versamen der Hirsenpflanzen vermeiden

      Eine dicht Grasnarbe ist die Grundvoraussetzung. Damit kann die Hirse am einfachsten vorgebeugt werden. Eine dichte Grasnarbe erreichen Sie durch folgende Massnahmen:
      – Düngung, Rasengräser brauchen ausreichend Nährstoffe, damit sie ausreichend wachsen können. Dadurch werden sie auch gegenüber den Unkräutern konkurrenzstärker
      – Nachsaat: sobald Lücken im Rasen vorhanden sind, diese sofort nachsäen. Sonst können siech dort gleich Unkräuter und Ungräser ansiedeln.
      – angepasste Schnitthöhe: zu tiefes Mähen (unter 4cm) ist Stress für den Rasen. Der Rasen verbraucht dabei zu viel Energie um sich wieder zu regenerieren. Die Folge davon ist, dass sich Unkräuter/Ungräser besser ansiedeln können.

      Grundsätzlich sind auch Produkte im Fachhandel erhältlich, welche gegen die Hirse eingesetzt werden können. Es gibt solche, welche das Keimen verhindern. Diese müssen aussreichend früh im Rasen eingesetzt werden. Andere Mittel wirken gegen die Hirse, wenn Sie im 2 Blattstadium ist. Wichtig ist aber, dass solche Mittel nicht die oben genannten Empfehlungen ersetzen. Am besten informieren Sie sich im Fachhandel über die geeigneten Mittel, und welche zu welcher Zeit am Besten eingesetzt werden können.

      ich wünsche Ihnen noch einen guten Start in die neue Woche!

      freundliche Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Haustiere im RasenCorona- Update : Gärtnereien ab 27. April 2020 wieder geöffnet Nach oben scrollen