• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü

Ablauf einer Rasenrenovation

19.03.2020/4 Kommentare/in AKTUELL, Allgemein, An- und Nachsaat, April, Düngung, März /von Judith Bircher

Aktuell ist die beste Zeit um den Rasen zu renovieren. Falls gerade das Dünger- und Samenpaket per Post etwas länger unterwegs ist, gilt für den Rasen vorübergehend folgendes:

  • Rasen normal mähen je nach Wachstum – mähen Sie aber den Rasen aber nicht zu tief. Ideale Schnitthöhe ist 4cm.
  •  Rasen striegeln mit einem Rechen. Sie entfernen abgestorbenes Material und der Rasen wird zur Bestockung angeregt.
  •  Unkräuter oder gemeine Rispe können vorzu ausgestochen werden, bis die Rasensamen für die Nachsaat der Lücken verfügbar sind.
  •  vernässte Rasenflächen nicht zu stark belasten – kann sonst zu kahlen Stellen führen.
  •  fein ausgesiebter, hauseigener Kompost kann im Rasen verteilt werden. Der Kompost dringt schnell in die Grasnarbe ein und fördert die Bodenaktivität. Denn ein  aktiver Boden ist die Grundvoraussetzung für ein gesundes Rasenwachstum.
  • Rasenflächen, welche letzten Herbst noch eine Gabe Herbstdünger bekommen haben, profitieren jetzt noch davon. Denn der Dünger, welcher im letzten Herbst nicht „verbraucht“ wurde, steht jetzt dem Rasen zur Verfügung, weil der Boden schon ausreichend warm ist.

Ansonsten ist der Ablauf einer normalen Rasenrenovation im Frühling folgender:

  • März: Geistlich Turbo Rasendünger ausbringen um den Rasen in die Wachstumsphase zu bringen
  • Anfang April: gegen Moosbefall Geistlich Lawnsand ausbringen. Bei starkem Unkrautbefall, kann eine Bekämpfung mit einem Unkrautvertilger gegen breitblättrige Unkräuter erfolgen.
  •  Mitte April: 2 Wochen nach der Moos- und Unkrautbehandlung wird der Rasen vertikutiert. Mit dem Vertikutieren entfernen Sie nicht nur abgestorbenes Moos und Unkraut, sondern auch Rasenfilz
  •  Nach dem Vertikutieren: Reno-Mix ausstreuen und den Rasen anschliessend wässern. Der Dünger und der Samen verhelfen schnell zu einer dichten Grasnarbe
  •  6 Wochen nach der Reno-Mix Gabe den Rasen mit einem Langzeitdünger wie Rasen-Tardit düngen.

So haben im Mai einen dichten, perfekten Rasen. Und die Hirse hat erst Recht noch keine Chance aufzukommen!

 

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
Schlagworte: Frühling
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2020/03/DSC02293-scaled.jpg 1920 2560 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2020-03-19 15:00:572020-03-30 12:32:51Ablauf einer Rasenrenovation
4 Kommentare
  1. Dominic
    Dominic sagte:
    19.05.2020 um 10:06

    Hallo, kann ich die Nachsaat auch mit dem Progress Kickoff Düngen?

    Antworten
    • Judith Bircher
      Judith Bircher sagte:
      19.05.2020 um 11:06

      Guten Tag

      Wenn die Nachsaat schon gekeimt hat, können Sie die Rasenfläche mit Progress Kickoff düngen. Wenn Sie allerdings den Dünger als Startdünger zur Saat einsetzen möchten, empfehlen ich Ihnen den Progress Herbst zu verwenden. Denn der Progress Kickoff ist während der Keimung der Rasensaat zu „stark“.

      ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!

      freundliche Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten
      • Dominic
        Dominic sagte:
        19.05.2020 um 13:02

        Meine Nachsaat ist schon gekeimt und ist jetzt 3 Wochen alt! Kann ich dann jetzt schon den Kickoff dünger verwenden oder sollte ich noch etwas warten?

        Gruß zurück…

        Antworten
        • Judith Bircher
          Judith Bircher sagte:
          20.05.2020 um 7:16

          Guten Morgen

          Ich würde Ihnen empfehlen die Düngung zu machen, wenn Sie den Rasen das erste Mal wieder mähen. Dann sollten die jungen Gräser etwa 6-8cm hoch sein.

          freundliche Grüsse
          Judith Bircher

          Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Corona Krise – Zeit um den Rasen zu düngenUpdate: Der Gärtner bringt’s Nach oben scrollen