• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

So wirkt der Rasen-Tardit

26.05.2021/2 Kommentare/in Allgemein, Düngung, Juni, Rasenpflege /von Judith Bircher

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie der Rasen-Tardit eine ganze Saison wirken kann? Das Geheimnis liegt in den speziellen Düngergranulaten.

Diese Düngerkörner nehmen im Boden Wasser auf. Dabei lösen sich die Nährstoffe im Innern des Düngerkorns auf. Nun müssen die Nährstoffe über das Korn an die Bodenlösung abgegeben werden. Dabei müssen die Nährstoffe die Wand des Düngerkorns überwinden. Je dicker die Wand ist, um so langsamer ist die Freisetzung der Nährstoffe und somit umso länger die Wirkung vom Rasen-Tardit. Deshalb können Sie den Rasen-Tardit im April ausstreuen und die Wirkung hält eine ganze Rasen-Saison lang.

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Judith Bircher
Ingenieurin in Hortikultur. Die Gräserliebhaberin. Setzt alle Hebel für einen perfekten Rasen in Bewegung. Unkräuter und Moos lernen bei ihr das Fürchten. Eine schöne Rasenfläche macht Judith glücklich. Dafür ist ihr kein Aufwand zu gross. Ingénieure horticole. L’amoureuse des graminées. Met tout en œuvre pour obtenir un gazon parfait. Mauvaises herbes et mousse la craignent. Un beau gazon rend Judith heureuse. Pour ce faire, elle ne ménage pas sa peine.
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2021/05/2020_Hauert_TV-Spot_Still_Rasen-Tardit_mit_Logo.jpg 720 1280 Judith Bircher https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Judith Bircher2021-05-26 09:06:102021-06-03 12:13:21So wirkt der Rasen-Tardit
2 Kommentare
  1. Petra Kluepfel
    Petra Kluepfel sagte:
    30.05.2021 um 20:28

    Ich habe meinen Rasen scheinbar letztes Jahr nicht ausreichend gedüngt . Den entstandenen Kleebefall habe ich immer rausgemacht allerdings vermutlich nicht richtig nachgesäht . Jetzt hat sich in die offenen Stellen wieder Klee gesetzt. Soll ich diese Stellen jetzt vertikutieren? Oder was empfiehlst du. Viele Grüße Petra

    Antworten
    • Andrea Neuenschwander
      Andrea Neuenschwander sagte:
      31.05.2021 um 7:04

      Guten Tag Petra

      Klee ist oft ein Zeichen, dass der Rasen etwas knapp mit Nährstoffen versorgt ist und tritt vor allem in diesem Fall verstärkt auf.

      Kurz vor dem Sommer sollte der Rasern nicht mehr vertikutiert werden. Die Bestockung der Gräser wäre nicht mehr optimal, die Gefahr dass ihr Rasen lückig in den Sommer geht ist zu gross.
      Am besten Vertikutieren sie Anfang September. Anschliessend säen Sie den Rasen etwas nach und Düngen ihn mit Herbstrasendünger damit sich die Grasnarbe noch vor dem Winter schliesst.
      Viele Grüsse

      Das Hauert Rasen-Team

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (240)
  • An- und Nachsaat (31)
  • Düngung (62)
  • Rasen – Wissen (117)
  • Rasenpflege (139)
  • Unkräuter / Krankheiten (57)

Saison

Frühling (145) Herbst (113) Sommer (131) Winter (24)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2025

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2025 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Blick ins Düngerwerk Link to: Blick ins Düngerwerk Blick ins Düngerwerk Link to: Achtung: erste gekeimte Hirsen. Jetzt ausreissen! Link to: Achtung: erste gekeimte Hirsen. Jetzt ausreissen! Achtung: erste gekeimte Hirsen. Jetzt ausreissen! Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen