• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Reno-Mix Anwendung nach Vertikutieren

Reno-Mix gestreut – wässern nicht vergessen

23.04.2018/2 Kommentare/in Allgemein, An- und Nachsaat, April, August, Düngung, Juli, Juni, Mai, März, Oktober, Rasenpflege, September /von Andrea Neuenschwander

Wer nach dem Vertikutieren Reno-Mix gestreut hat, sollte nicht vergessen den Rasen zu wässern. Aktuell hat es ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr geregnet und auch der aktuelle Wetterbericht sagen keinen Regen voraus. Damit die im Reno-Mix enthaltenen Rasensamen eine Chance zum Keimen haben, müssen die Rasenflächen regelmässig gewässert werden.

Lassen Sie am einfachsten am Morgen für ein paar Minuten den Rasensprenger laufen. Es reicht, wenn die Bodenoberfläche feucht ist, damit die Rasensamen nicht austrocknen.

Die Bewässerung bei Nachsaaten ist nicht vergleichbar wie mit der Bewässerung aufgrund von Trockenheit im Sommer. In solchen Fällen sollten pro Bewässerungsdurchgang 20-25l Wasser /m2 aufgebracht werden.

Vergessen Sie nicht nach etwa 4-6 Wochen nach dem Reno-Mix streuen den Rasen mit einem Langzeitdünger wie Rasen-Tardit zu düngen.

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Andrea Neuenschwander
Bachelor in Umweltingenieurwesen. Pflanzenfreak. Ein perfekter Rasen gehört für Andrea zu einem üppig bepflanzten Garten. Kleine Unregelmässigkeiten nimmt sie mit einem Augenzwinkern hin. Rasen und Garten in harmonischem Einklang erfreuen ihr Herz. Bachelor en gestion de la nature. Fan des plantes dans leur ensemble. Pour Andrea, un gazon parfait fait partie d’un jardin généreusement planté. En un coup d’œil, elle repère la plus petite irrégularité. Gazon et jardin en harmonie réjouissent son cœur.
Schlagworte: Frühling, Herbst, Sommer
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2018/04/beitrag-renomix-vertikutieren.jpg 440 800 Andrea Neuenschwander https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Andrea Neuenschwander2018-04-23 09:53:002020-01-27 14:52:18Reno-Mix gestreut – wässern nicht vergessen
2 Kommentare
  1. sam
    sam sagte:
    29.04.2020 um 13:11

    Braucht es nach dem Vertikutieren und nach dem Streuen von Reno-Mix (der Rasen sieht total mitgenommen aus und hat einige Stellen ohne Rasen) noch eine Nachsaat oder dergleichen. Reicht Reno-Mix um das wieder hinzubekommen?

    Antworten
    • Judith Bircher
      Judith Bircher sagte:
      29.04.2020 um 13:55

      Guten Tag

      Wenn nach dem Vertikutieren der Rasen arg strapaziert aussieht, dann empfehlen wir die höhere Dosierung (100g/m2) einzusetzen. Wichtig ist aber, dass die Rasenfläche nach der Anwendung feucht gehalten wird, damit die Samen überhaupt eine Chance haben aufzulaufen und zu keimen.
      Reno Mix ist allerdings nicht geeignet, wenn Sie komplett kahle Stellen haben um diese nachzusäen. Denn so würden Sie zu wenig Rasensamen ausbringen. In solchen Fällen ist dann eine gezielte Nachsaat mit Nachsaatrasen besser geeignet.
      Ist natürlich jetzt schwierig Ihren Rasen zu beurteilen, aber ich vermute fast mal, dass evtl. eine Kombination von beiden sinnvoll ist. Nämlich, dass Sie für die „normale“ Rasenfläche den Reno-Mix nehmen – dadurch wird die aktuell vorhandene Grasnarbe gestärkt und Sie bringen zudem noch die Samen ein. Für die komplett kahlen Stellen hingegen streuen Sie dann die Nachsaatrasenmischung. Und dann müssen Sie ja ohnehin die Rasenfläche bewässern.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag!

      beste Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (191)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (119)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2023

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2023 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 2Frisch gekeimter Rasen nach 8 TagenAnleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 3 Nach oben scrollen