
Regenwürmer im Rasen – nützlich oder ärgerlich?
/
1 Kommentar
Wer kennt das Problem im Frühling nicht - die Regenwurmhäufchen im Rasen. Gerade beim Rasenmähen ärgern die Wurmhäufchen besonders, wenn diese schmierige Flecken auf dem Rasen hinterlassen oder das Messer des Rasenmähers schon nach kurzer Zeit wieder stumpf ist.
Allerdings sind die Regenwürmer…

Moos im Rasen – Nein danke
Wer kennt es nicht - Moos im Rasen? Oftmals gerade nach einem milden, feuchten Winter hat das Moos im Rasen überhandgenommen. Wie aber kommt es zu Moosbefall im Rasen? Sobald eine Rasenfläche keine dichte Grasnarbe aufweist, kann sich das Moos festsetzen. Darum liegt das A und O in der Moosbekämpfung…

Startschuss in die neue Rasensaison
Auf unserem Rasenversuchsfeld hat die neue Rasensaison begonnen. Unsere Rasenfläche wurde gestriegelt. Die beweglichen Metallzinken ziehen über den Rasen und entfernen abgestorbene Rasengräser und Rasenfilz.
Im Hausgarten kann man nicht mit den grossen Maschinen auf den Rasen auffahren. Aber den…

NEUHEIT: Hauert Bodenverbesserer – macht müde Böden munter!
Wird der Rasen bereits in kurzen Trockenperioden braun und lückig, ist dies auf schlechte Bodenverhältnisse zurückzuführen.
Hauert Biorga Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle schafft Abhilfe!
Der Bodenverbesserer wird nach dem Vertikutieren oder unmittelbar nach dem «normalen» Rasenschnitt…

Rasensaatgut von Hauert
Dünger und Saatgut sind die wichtigsten Produktegruppen der Rasenpflege. Hauert verfügt bereits seit vielen Jahren über Erfahrung auf dem Rasenmarkt dank den spezialisierten hochwertigen Rasendüngern. Neu bietet Hauert Qualitäts-Rasensaatgutmischungen für den Hausrasen an. Die von Rasenexperten…

Rasenmähen auch noch im November?
Obwohl es schon Mitte November ist, führte das schöne Herbstwetter der vergangenen Tage dazu, dass das Wachstum der Rasengräser noch nicht abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass man noch jetzt Rasenmähen muss, wenn auch nicht mehr in regelmässigen Abständen.
Der letzte Rasenschnitt vor dem…

Herbst – Rasenpflege jetzt starten
Viele Rasenflächen haben sich, trotz dem vergangenen heissen Wochenende, wieder relativ gut vom Sommerstress erholt. Jetzt sieht man deutlich, welche Trockenstellen sich wieder regeneriert haben oder wo die Gräser abgestorben sind.
Der Herbst kündigt sich ja in den nächsten Tagen an. Nun wäre…

Scharfe Messer für einen schönen Rasen
Der Rasen leidet ja momentan unter der Hitze und Trockenheit. Die Folge davon ist, dass das Wachstum vermindert ist und der Rasen weniger gemäht werden muss.
Nutzen Sie daher die „Mäh-Pause“ um die Messer des Rasenmähers zu kontrollieren. Sobald eine Rasenfläche einmal wöchentlich gemäht…

Vertrockneter Rasen – was nun?
Die momentan herrschende Witterung bedingt, dass Rasenflächen gewässert werden müssen. Ist dies nicht möglich, wird der Rasen über kurz oder lang braun und trocken.
Jeder Rasenbesitzer, welcher so einen vertrockneten Rasen hat, muss nicht erschrecken und gleich den nächsten Gartenbauer für…

Rollrasen – so kommen Sie schnell zum perfekten Rasen
Sie möchten schnell einen schönen, grünen und dichten Rasen? Dann verlegen Sie doch einen Rollrasen. Mit einem Rollrasen gewinnen Sie etwa 2-3 Monate Zeitvorsprung gegenüber der Neuansaat einer Rasenfläche. Zusätzlich haben Sie mit dem Rollrasen die Gewähr, dass Sie sofort einen dichten Rasen…

Rollrasen – für die Reparatur des Stadionrasens
Auch der schönste Stadionrasen leidet ab und an unter der starken Belastung und muss deshalb repariert werden.
Dabei wird die Grasnarbe der betroffenen Stellen abgetragen. Die Löcher werden mit neuem Tragschicht-Substrat aufgefüllt und fein planiert, damit wieder eine gerade Ebene entsteht. Anschliessend…

So bewässern Sie Ihren Rasen richtig
Wann ist der richtige Zeitpunkt um den Rasen zu bewässern?
Diese Frage verunsichert die meisten Rasenliebhaber. Mit dem sogenannten „Schuhabdruck-Test“ kann man ganz einfach feststellen, ob man den Rasen bewässern muss oder nicht. Richten sich die Gräser nach dem Betreten nicht wieder auf,…