• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Trockenschäden aufgrund schlechter Bodenstruktur

NEUHEIT: Hauert Bodenverbesserer – macht müde Böden munter!

27.02.2016/3 Kommentare/in Allgemein, April, August, Düngung, Februar, Juli, Juni, Mai, Oktober, Rasen - Wissen, September /von Andrea Neuenschwander

Wird der Rasen bereits in kurzen Trockenperioden braun und lückig, ist dies auf schlechte Bodenverhältnisse zurückzuführen.

Hauert Biorga Bodenverbesserer

Hauert Biorga Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle schafft Abhilfe!
Der Bodenverbesserer wird nach dem Vertikutieren oder unmittelbar nach dem «normalen» Rasenschnitt gleichmässig verteilt und leicht eingerecht. Fällt kurz nach der Ausbringung Regen, erübrigt sich das Einrechen. Der Bodenverbesserer kann jährlich 1-2mal angewendet werden. Bei schlechter Bodenstruktur tritt der Erfolg nach rund fünf Anwendungen ein.

 

Hauert Biorga Bodenverbesserer besteht aus hochwertigen inländischen Mistsorten, angereichert mit hoch aktiver Pflanzenkohle (Leonardit) und Gesteinsmehlen.

Im Boden bewirkt der Bodenverbesserer folgendes:

  • Erhöht den Humusgehalt des Bodens
  • Verbessert die Krümelstruktur des Bodens
  • Lockert den Boden und verbessert das Bodenleben
  • Verbessert den Wasser- und Lufthaushalt (mehr Wurzelmasse = bessere Wasser- und  Nährstoffaufnahme). Boden bleibt länger feucht
  • Sehr schwere (tonige) und sehr leichte (sandige) Böden reagieren besonders positiv

Weitere Produktinformationen.

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Andrea Neuenschwander
Bachelor in Umweltingenieurwesen. Pflanzenfreak. Ein perfekter Rasen gehört für Andrea zu einem üppig bepflanzten Garten. Kleine Unregelmässigkeiten nimmt sie mit einem Augenzwinkern hin. Rasen und Garten in harmonischem Einklang erfreuen ihr Herz. Bachelor en gestion de la nature. Fan des plantes dans leur ensemble. Pour Andrea, un gazon parfait fait partie d’un jardin généreusement planté. En un coup d’œil, elle repère la plus petite irrégularité. Gazon et jardin en harmonie réjouissent son cœur.
Schlagworte: Frühling, Herbst, Sommer
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2016/02/unschoener-rasen.jpg 440 800 Andrea Neuenschwander https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Andrea Neuenschwander2016-02-27 09:00:262020-01-29 13:14:37NEUHEIT: Hauert Bodenverbesserer – macht müde Böden munter!
3 Kommentare
  1. Abächerli Fredy
    Abächerli Fredy sagte:
    16.03.2016 um 7:30

    Leonardit (Pflanzenkohle) ist nicht Pflanzenkohle!!
    Leonardit ist eine Weichbraunkohle, ein Bergbauprodukt die vor allem zur Gewinnung von Humaten abgebaut wird. Pflanzenkohle wird durch Pyrolyse aus naturbelassenem Holz hergestellt. Leonardit hat demnach ganz andere Eigenschaften als die Pflanzenkohle, die zur Herstellung von Terra Preta verwendet wird und womit in jüngster Zeit viele erfreuliche Einsatzversuche zur Bodenverbesserung und in der Tierhaltung gemacht werden.
    Sorry, aber hier wird ganz klar etwas bewusst oder auch unbewusst verwechselt!!

    Antworten
    • hauert
      hauert sagte:
      16.03.2016 um 15:39

      Guten Tag Herr Abächerli

      Besten Dank für Ihr Statement. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat beim Bewilligungsverfahren unseres Bodenverbesserers den Entscheid gefällt, dass der Begriff Pflanzenkohle nicht für Ihr Herstellungsverfahren (Pyrolysekohle) alleinig eingesetzt werden kann, sondern dass der Begriff Pflanzenkohle ein Überbegriff ist. Aufgrund dieses Entscheides darf der Leonardit (pflanzlichen Ursprungs) eingesetzt und zusammen mit dem Begriff Pflanzenkohle verwendet werden. Die positiven Eigenschaften der im Leonardit enthaltenen Huminsäuren und deren Wirkung auf den Boden sind Ihnen ja auch bestens bekannt.
      Da sich der Rasenblog jedoch nicht optimal eignet für eine Diskussion, laden wir Sie gerne zu einem Gespräch zu uns nach Grossaffoltern ein. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich melden würden.

      freundliche Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten
  2. Inge Forster
    Inge Forster sagte:
    31.01.2018 um 14:53

    Sehr geehrte Frau Bircher
    bei meinen recherchen bin ich auf Ihr Produkt Leonardit gestossen. Ich habe eine Bodenschutztagung für Gärtner organisiert am 22. Februar 2017 an der Gartenbauschule Oeschberg. Es ist Platz für die Ausstellung verschiedener Produkte. Ich offeriere Ihnen Ihre Produkte, die zur Bodenverbesserung beitragen auf einem Tisch vor dem Tagungssaal auszustellen. Morgen bin ich telefonisch in aarau erreichbar 044 388 53 26 sonst per mail i.forster@jardinsuisse.ch. Freundliche Grüsse Inge Forster, Leiterin Fachstelle Umwelt, JardinSuisse, 5000 Aarau

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Gartenratgeber - gut informiert
Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen. Damit wir den Ratgeber zustellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rasen-Themen

  • Allgemein (187)
  • An- und Nachsaat (29)
  • Düngung (55)
  • Rasen – Wissen (109)
  • Rasenpflege (117)
  • Unkräuter / Krankheiten (52)

Saison

Frühling (147) Herbst (115) Sommer (133) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2022

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2022 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen FAQ

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Rasensaatgut von HauertRasen striegelnStartschuss in die neue Rasensaison Nach oben scrollen