Alle Beiträge zum Thema Düngung

So wirkt der Rasen-Tardit

/
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie der Rasen-Tardit eine ganze Saison wirken kann? Das Geheimnis liegt in den speziellen Düngergranulaten. Diese Düngerkörner nehmen im Boden Wasser auf. Dabei lösen sich die Nährstoffe im Innern des Düngerkorns auf. Nun müssen die Nährstoffe über das Korn…

Rasendüngen im Frühling

/
Schmilzt im Frühjahr der Schnee, kommen die Rasenflächen zum Vorschein – häufig eher gelb als üppig und grün. Sobald sich der Untergrund im Frühling auf etwa 8 °C erwärmt, beginnen die Rasenwurzeln zu wachsen. Gleichzeitig nehmen die Mikroorganismen ihre Arbeit im Boden wieder auf. Startdünger…

Nährstoff-Elemente: So nehmen die Rasengräser sie auf

/
Eine Pflanze nimmt Nährelemente stets in einer bestimmten Form auf. Es spielt keine Rolle, ob Sie diese in Form eines organischen, mineralischen oder organisch-mineralischen Düngemittels verabreichen. Aufnahme der Hauptnährstoffe Die Hauptnährstoffe nimmt die Pflanze als Anion oder als Kation…

Rasen nach dem Düngen nicht betreten?

/
Häufig kommt die Frage auf, ob der Rasen nach dem Düngen betreten werden darf. Die Antwort in Kürze: Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Dünger ist Pflanzennahrung und per se nicht giftig. Auch der Rasen nimmt keinen Schaden, wenn er nach dem Düngen genutzt und betreten wird. Mineralische…

Rasenpflege trotz Lockdown weiterführen

/
Ein schöner Rasen will gepflegt sein. Ein Hauptaugenmerk der Pflege ist dabei auf den Frühling gerichtet. Nun in der aktuellen Corona-Phase ist manch einem die Lust an der Rasenpflege etwas vergangen. Aber ein Unterlassen der Rasenpflege im Frühling kann zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufgeholt…

Nicht nur der Rasen braucht Nahrung – sondern alle Pflanzen

/
So wie wir jeden Tag ausreichend Nährstoffe zu uns nehmen müssen um genügend Energie zu haben, müssen dies die Pflanzen auch tun. Beim Rasen ist es offensichtlich. Ein ungenügend ernährter Rasen wird gelb, das Unkraut und Moos nimmt überhand und spätestens in den Sommermonaten kommt noch die…

Ablauf einer Rasenrenovation

/
Aktuell ist die beste Zeit um den Rasen zu renovieren. Falls gerade das Dünger- und Samenpaket per Post etwas länger unterwegs ist, gilt für den Rasen vorübergehend folgendes: Rasen normal mähen je nach Wachstum - mähen Sie aber den Rasen aber nicht zu tief. Ideale Schnitthöhe ist 4cm. …

Corona Krise – Zeit um den Rasen zu düngen

/
Wir hoffen natürlich, dass Sie uns Ihre Familie von dem Cornona-Virus verschont geblieben sind. Draussen herrscht bestes Frühlingswetter und somit eigentlich ideale Bedingungen um den Rasen zu düngen. Und Social Distancing wird daheim im Garten auf dem Rasen erst noch gewahrt. Einen richtigen Wachstumsschub…

Rasendünger online kaufen

/
Die Corona-Krise hat ja bekanntlich alle Verkaufsstellen für Dünger und Rasensamen geschlossen. Ab sofort können Sie Rasendünger und Rasensamen auf unserem Webshop einkaufen. Trotz Corona - Krise steht so  einem schönen Rasen nichts entgegen.
Beitragsbild Düngebeispiel

Eindrückliches Dünger-Beispiel

/
Soeben haben wir von einem begeisterten Rasen-Tardit Kunden zwei eindrückliche Fotos bekommen. Das erste Foto zeigt den Rasen im April unmittelbar vor der Düngung mit Rasen-Tardit. Der Rasen ist stark hellgrün und kahle Stellen auf. Das zweite Foto ist vom Mai. Der Rasen ist sichtbar grüner…
Rasen düngen

Nicht vergessen: Rasen düngen

/
Der Juni ist der ideale Monat um den Rasen nachzudüngen mit Ha-Ras Rasendünger - damit der Rasen weiterhin schön grün und wüchsig bleibt.  Der Langzeitdünger versorgt den Rasen Sommer über mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium - also mit allen Nährstoffen, welche der Rasen braucht. Im…
Rasen düngen

Haben Sie den Rasen schon gedüngt?

/
Falls nicht, wären die kommenden Tage ideal. Denn Mittwoch und Donnerstag ist mehrheitlich in der ganzen Schweiz Regen angekündigt. Somit die ideale Witterung um den Rasen zu düngen. Der Regen bewirkt, dass der Dünger auf den Boden gespült wird. Die Düngerkörner nehmen die Feuchtigkeit auf…