• deutsch
  • français
Hauert Rasenblog
Rasenblog - für einen schönen und gesunden Rasen
  • An- und Nachsaat
  • Unkräuter/Krankheiten
  • Rasenpflege
  • Kummerkasten
  • Rasentool
  • Über Hauert
  • Suche
  • Menü Menü
Ungleichmässiger Rasen

Erster Rasenschnitt im Frühling

12.03.2017/6 Kommentare/in Allgemein, April, Februar, Januar, März, Rasen - Wissen, Rasenpflege /von Andrea Neuenschwander

Nun beginnt der Rasen endlich zu wachsen. Der Frühling kommt und der Rasenmäher sollte frisch geputzt und mit geschliffenen Messern parat im Gartenhäuschen stehen.

Denn der Zeitpunkt für den ersten Rasenschnitt im Jahr ist gekommen. Dem ersten Schnitt im Jahr sagt man auch den sogenannten Säuberungsschnitt. Dabei wird der Rasen auf etwa 3-4 cm eingekürzt.

Dadurch werden ungleichmässige Gräser eingekürzt, Blätter und sonstige Verunreinigungen entfernt und das wichtigste überhaupt – der Rasen wird zum Wachstum angeregt. Erfolgt anschliessend gleich die Startdüngung mit Geistlich Turbo Rasendünger wird das Wachstum gefördert und der Rasen wird innert kurzer Zeit grün.

Ein Beitrag von: Une contribution de:
Andrea Neuenschwander
Andrea Neuenschwander
Bachelor in Umweltingenieurwesen. Pflanzenfreak. Ein perfekter Rasen gehört für Andrea zu einem üppig bepflanzten Garten. Kleine Unregelmässigkeiten nimmt sie mit einem Augenzwinkern hin. Rasen und Garten in harmonischem Einklang erfreuen ihr Herz. Bachelor en gestion de la nature. Fan des plantes dans leur ensemble. Pour Andrea, un gazon parfait fait partie d’un jardin généreusement planté. En un coup d’œil, elle repère la plus petite irrégularité. Gazon et jardin en harmonie réjouissent son cœur.
Schlagworte: Frühling
https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2017/03/ungleichmaessiger-rasen.jpg 400 770 Andrea Neuenschwander https://www.rasen-blog.com/wp-content/uploads/2019/07/logo.png Andrea Neuenschwander2017-03-12 18:04:282019-12-23 17:10:40Erster Rasenschnitt im Frühling
6 Kommentare
  1. Avatar
    Deniz Ulu sagte:
    31.03.2017 um 9:33

    Hallo, da unser Rasen extrem kurz war, habe ich es genau umgekehrt gemacht. Am 24.3. habe ich mit Geistlich Turbodünger gedüngt und mein Plan war eigentlich, den Rasen bald zu mähen und dann anschliessend zu vertikutieren. Finden Sie dies so sinnvoll und wenn ja, sollte ich nach dem Vertikutieren nochmals Turbodünger geben?

    Besten Dank für Ihre Info.

    Antworten
    • hauert
      hauert sagte:
      31.03.2017 um 9:38

      Guten Tag Herr Ulu

      Ihr Vorgehen war, angepasst auf Ihren Rasen, natürlich so auch richtig. Wenn Sie den Rasen jetzt vertikutieren, dass wir der Rasen am Besten gleich mit einem Langzeitdünger gedüngt wie bsp. mir Rasen-Tardit oder mit Ha-Ras Rasendünger.
      Wenn Sie den Turbo Rasendünger nach dem Vertikutieren streuen würden, dann müssten Sie den Rasen nach ungefähr 4 Wochen nachdüngen. Mit dem Langzeitdünger sparen Sie sich so einen Arbeitsgang.

      Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Frühlingswochenende!

      freundliche Grüsse
      Ihr Hauert Team

      Antworten
      • Avatar
        Deniz Ulu sagte:
        31.03.2017 um 11:29

        Vielen Dank für die Info. Ich habe jetzt trotzdem noch kurz eine Frage zum Vorgehen.
        Wenn ich heute den Rasen auf 3-4 cm mähe, um dann zu Vertikutieren. Würden Sie morgen gleich vertikutieren, geht das?
        Das Zweite ist noch, dass wir viele Engerlinge haben und das Mittel ziemlich bald in den Boden geben möchten (Körner – mit Spaten Löcher in den Boden).
        Würden Sie die Körner noch vor dem Düngen in den Boden füllen?

        Beste Grüsse
        Deniz Ulu

        Antworten
        • hauert
          hauert sagte:
          31.03.2017 um 16:19

          Guten Tag Herr Ulu

          Sie können Rasenmähen und Vertikutieren am gleichen Tag. Betreffend der Pilzbehandlung würden wir entweder vorher oder nachher düngen und keinen Dünger in die Löcher geben.

          Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende!

          freundliche Grüsse
          Ihr Hauert Team

          Antworten
  2. Avatar
    Ferdinand Berghammer sagte:
    11.03.2020 um 12:04

    Je mehr man sich informiert, desto verwirrter wird man. Sie z. B. empfehlen, den 1. Rasenschnitt kurz – 3 bis 4 cm – zu halten. Der Mitbewerber schreibt NICHT ZU KURZ. Der eine schreibt RASENSCHNITT als Dünger liegen lassen, der andere schreibt KEINESFALLS LIEGEN LASSEN.
    Conclusio: Verwirrung total !

    Antworten
    • Judith Bircher
      Judith Bircher sagte:
      12.03.2020 um 8:27

      Guten Tag

      Ja, Sie haben natürlich Recht – man liest überall alles. Also unsere Erfahrung mit den Schnitthöhen ist folgende:

      – 1. Schnitt im Jahr ist der sogenannte Säuberungsschnitt. Dabei empfehlen wir den Rasen tief auf die 3-4cm zu mähen. Durch den Schnitt wird der Rasen zum Wachstum angeregt. Wichtig ist, dass dann anschliessend auch eine Düngung erfolgt
      – „Unterhaltsschnitt“ während der Saison 4cm
      – Schnitt während grosser Hitze und Trockenheit auf 5cm
      – Schattenlagen Schnitt auf 6cm

      Mit diesen Schnitthöhen haben wir die beste Erfahrung gemacht. Grundsätzlich muss man sich bewusst sein, dass die grössten Fehler in Bezug auf den Rasenschnitt passieren, dass der Rasen entweder zu stark geschnitten wird und dann auch zu tief. Als Faustregel gilt den Rasen pro Durchgang nie mehr als 1/3 einzukürzen.

      Betreffend des Rasenschnitts scheiden sich natürlich genauso die Geister wie bei den Schnitthöhen. Wenn Sie einen Mulchmäher haben, der das Schnittgut nochmals zerkleinert, kann dies auf dem Rasen liegen bleiben. Das Zersetzen des Schnittguts führt zu einer Düngerwirkung, so dass man die Düngergaben rund 25% reduzieren kann. Bei einem normalen Rasenmäher kann das Schnittgut natürlich auch liegen bleiben, wenn es optisch nicht stört – es ist dann halt nicht nochmals zusätzlich verkleinert und hat tendenziell länger zum Zersetzen. Deshalb bin ich der Meinung, dass es dann sinnvoller ist, wenn man das Schnittgut auffängt.

      freundliche Grüsse
      Judith Bircher

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Zurück zur Übersicht

Gartenratgeber - gut informiert

Mit unserem Ratgeber begleiten wir Sie durchs Rasenjahr. Monatlich informieren wir Sie per E-Mail über die aktuellsten Themen und Arbeiten rund um den Rasen.

Rasen-Themen

  • Allgemein (139)
  • An- und Nachsaat (25)
  • Düngung (54)
  • Rasen – Wissen (97)
  • Rasenpflege (93)
  • Unkräuter / Krankheiten (40)

Saison

Frühling (143) Herbst (115) Sommer (131) Winter (23)

Hauert-Rasenkalender

Teaser Rasenkalender

Der Hauert-Rasenkalender begleitet Sie durch das ganze Rasenjahr. Die enthaltenen Pflegemassnahmen führen zu einem gesunden und grünen Rasen.

Zum Rasenkalender

Agenda – Hauert on Tour 2020

Hauert Informations- und Beratungsstand

Das Hauert-Gartenteam ist auch 2020 in verschiedenen Fachgeschäften schweizweit anzutreffen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Kommen Sie einfach vorbei.

Übersicht Hauert-Beratungstage

Häufig gestellte Fragen

Aus den vielen Anfragen die uns zur Rasenpflege erreichen, haben wir eine Übersicht mit den häufigsten Fragen erstellt und diese direkt beantwortet.

Hilfreiche Links

  • Hauert Gartenratgeber für Hobbygärtner
  • Hauert Youtube-Kanal mit vielen Gartentipps
  • Rasen neu ansäen – Schritt für Schritt
  • Hauert Rasentool
Ein Beitrag von: Une contribution de:
Andrea Neuenschwander
Ruth Zemmer
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • © Hauert HBG Dünger AG
  • Datenschutz
  • Impressum
Schneeschimmel – Flecken behandeln ohne Pflanzenschutzmittel Schneeschimmel Rasen Unser Hauert – Eichhörnchen läuft wieder
Nach oben scrollen

Diese Seite Cookies verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieses Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Datenschutzbestimmung zu.

Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
OK