
Moos im Rasen – Nein danke
/
7 Kommentare
Wer kennt es nicht - Moos im Rasen? Oftmals gerade nach einem milden, feuchten Winter hat das Moos im Rasen überhandgenommen. Wie aber kommt es zu Moosbefall im Rasen? Sobald eine Rasenfläche keine dichte Grasnarbe aufweist, kann sich das Moos festsetzen. Darum liegt das A und O in der Moosbekämpfung…

Startschuss in die neue Rasensaison
Auf unserem Rasenversuchsfeld hat die neue Rasensaison begonnen. Unsere Rasenfläche wurde gestriegelt. Die beweglichen Metallzinken ziehen über den Rasen und entfernen abgestorbene Rasengräser und Rasenfilz.
Im Hausgarten kann man nicht mit den grossen Maschinen auf den Rasen auffahren. Aber den…

NEUHEIT: Hauert Bodenverbesserer – macht müde Böden munter!
Wird der Rasen bereits in kurzen Trockenperioden braun und lückig, ist dies auf schlechte Bodenverhältnisse zurückzuführen.
Hauert Biorga Bodenverbesserer mit Pflanzenkohle schafft Abhilfe!
Der Bodenverbesserer wird nach dem Vertikutieren oder unmittelbar nach dem «normalen» Rasenschnitt…

Rasensaatgut von Hauert
Dünger und Saatgut sind die wichtigsten Produktegruppen der Rasenpflege. Hauert verfügt bereits seit vielen Jahren über Erfahrung auf dem Rasenmarkt dank den spezialisierten hochwertigen Rasendüngern. Neu bietet Hauert Qualitäts-Rasensaatgutmischungen für den Hausrasen an. Die von Rasenexperten…

Rollrasen – so kommen Sie schnell zum perfekten Rasen
Sie möchten schnell einen schönen, grünen und dichten Rasen? Dann verlegen Sie doch einen Rollrasen. Mit einem Rollrasen gewinnen Sie etwa 2-3 Monate Zeitvorsprung gegenüber der Neuansaat einer Rasenfläche. Zusätzlich haben Sie mit dem Rollrasen die Gewähr, dass Sie sofort einen dichten Rasen…

Rollrasen – für die Reparatur des Stadionrasens
Auch der schönste Stadionrasen leidet ab und an unter der starken Belastung und muss deshalb repariert werden.
Dabei wird die Grasnarbe der betroffenen Stellen abgetragen. Die Löcher werden mit neuem Tragschicht-Substrat aufgefüllt und fein planiert, damit wieder eine gerade Ebene entsteht. Anschliessend…

Aerifizieren – eine Pflegemassnahme nur für den Sportrasen?
Das Aerifizieren ist eine Massnahme, die in jedes Pflegeprogramm von einem Sportplatz gehört. Auf den Hausrasen kommt Aerifizieren nur in Ausnahmen zum Einsatz. Oftmals auch deswegen, weil kleine handliche Maschinen fehlen und folglich diese Pflegemassnahme nur durch den Gartenbauer durchgeführt werden…

Hauert Rasen-Tardit – der einzige, der eine Saison wirkt
Ein schön grüner, dichter Rasen braucht eine kontinuierliche Versorgung mit allen Nährstoffen über die ganze Saison hinweg. Nun ist seit der Anwendung von Geistlich Turbo Rasendünger etwa ein Monat vergangen. Damit nun der Rasen auch nach der Startdüngung weiterhin schön grün und dicht bleibt,…

Turbostart in die neue Rasensaison!
Erwacht der Rasen aus der Winterruhe, macht dieser oft einen eher tristen Eindruck. Der Grund liegt darin, dass die Gräser den Stoffwechsel über den Winter auf ein Minimum zurückfahren. Teilweise sterben die älteren Blätter der Gräser ab, so dass der Rasen insgesamt einen gelblichen Eindruck macht.
Startdüngung…