
Noch zu früh für Rasen-Aussaaten?
/
0 Kommentare
Das schöne Frühlingswetter hat den Boden vielerorts auf über 10°C aufgewärmt. Bereits ab 8°C Bodentemperatur nehmen die Rasenwurzeln ihre Aktivität wieder auf. Die Mikroorganismen beginnen auch wieder zur arbeiten und bauen organische Substanz im Boden um.
Ab 10°C Bodentemperatur wären auch…

In 6 Schritten zur erfolgreichen Rasen-Renovation
Schneeschimmel oder andere gelbe, kahle Flecken im Rasen? Der Winter hat mancherorts den Rasenflächen arg zugesetzt, sei es durch den Schnee oder dann aber auch durch das feuchte Tauwetter.
Nun im Frühling sind die Schäden vom Winter oder teils auch noch vom vergangenen Hitze-Sommer sichtbar. Der…

Start in die neue Rasensaison mit Geistlich Turbo Rasendünger
Die Vögel zwitschern es bereits von den Bäumen - der Frühling kommt und somit auch der Start in die neue Rasensaison.
Legen Sie den Grundstein für einen dichten, grünen Rasen bereits mit der ersten Düngung im Frühling. Mit einem starken Wachstumsschub im Frühling können Sie schon viele…

Unkrautbekämpfung im Rasen
Falls das Unkraut während des Sommers in Ihrem Rasen überhand genommen hat, wäre nun der Zeitpunkt für eine Bekämpfung.
Einzelne Unkräuter lassen sich bereits durch Vertikutieren relativ gut bekämpfen. Ist aber der Rasen sehr stark mit Unkräutern überwachsen oder handelt es sich um Unkräutern…

Erfolgreiche Rasenrenovation in 8 Schritten
Nun ist es an der Zeit langsam sich über die Rasenrenovation Gedanken zu machen. Das Ende der Hitzeperiode ist absehbar. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tage Regen. Dann ist auch gleich ersichtlich, ob und wie gut sich der Rasen von der Trockenheit erholt hat.
Aktuell bekommt man oft zu hören,…

Vertrockneter Rasen – was tun?
Die Sommer hält an und so manche Pflanze leidet unter der aktuellen Witterung - sei es im Kampf um jeden Tropfen Wasser oder aufgrund der Hitze mit Sonnenbrandschäden auf den Blättern.
Rasenfläche, welche nicht bewässert werden, sehen vermutlich genau so verbrannt aus wie auf dem untenstehenden…

Sommer-Nachdüngung im Rasen nicht vergessen
Im Juni sollten die Rasenflächen nochmals gedüngt werden, damit der Rasen auch über den Sommer schön grün und kräftig bleibt. Für die Nachdüngung eignen sich entweder der Ha-Ras Rasendünger oder der Biorga Rasendünger.
Schauen Sie beim Düngerstreuen darauf, dass Sie einen Tag erwischen,…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 4
Unser nachgesäte Stelle im Rasen ist nun rund 21 Tage alt. Die Rasenpflege wie düngen oder Rasenmähen kann im jetzigen Stadium nun ganz normal weitergeführt werden wie bei restlichen Rasenfläche.
Beim genauen Hinsehen ist noch ein leichter Unterschied zwischen den jungen Rasengräsern und den…

Damit Hirse keine Chance hat
Die Sommermonate sind auch die Hirsenmonate. Jetzt anfangs Mai hat man noch gut etwa einen Monat bis die Hirsen-Saison kommt. Also wenn Sie jetzt Ihren Rasen noch nicht gedüngt haben, dann wäre es höchste Zeit. Für die Düngung nehmen Sie jetzt am Besten den Ha-Ras Rasendünger (in Deutschland MANNA…

Reno-Mix gestreut – wässern nicht vergessen
Wer nach dem Vertikutieren Reno-Mix gestreut hat, sollte nicht vergessen den Rasen zu wässern. Aktuell hat es ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr geregnet und auch der aktuelle Wetterbericht sagen keinen Regen voraus. Damit die im Reno-Mix enthaltenen Rasensamen eine Chance zum Keimen haben, müssen…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 2
Vor ein paar Tagen haben wir ein Foto gezeigt zusammen mit einer Anleitung wie Kahlstellen im Rasen nachgesät werden können.
Nun etwa nach 8 Tagen sind die ersten Samen gekeimt.
Ein bisschen Geduld und regelmässiges Wässern zahlt sich aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden wie sich unsere Kahlstelle…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen
Nichts ärgert den Rasenbesitzer im Frühling so sehr, wie Löcher im Rasen. Der Rasen kann aufgrund Schneelast oder Gegenständen die auf dem Rasen liegen gelassen wurden absterben. Die Folge davon sind kahle Stellen. Wenn diese zu gross sind, kann der Rasen die Kahlstellen nicht von alleine zuwachsen.…