
Winterpflege für Ihren Rasen: Warum Sie ihn bei Frost und Schnee meiden sollten
/
0 Kommentare
Auch in den Wintermonaten gibt es ein paar Punkte die bei der Rasenpflege beachtet werden sollten. Einer der wichtigen Aspekte, auf den man achten sollte, ist das Betreten des Rasens, besonders wenn er gefroren oder von Schnee bedeckt ist.
Warum ist das wichtig? Der gefrorene Rasen ist anfällig für…

Herbstlaub auf dem Rasen
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Veränderungen in der Natur. Die Blätter an den Bäumen verwandeln sich in ein Farbspektrum aus Rot, Orange und Gelb, fallen runter und bedecken den Boden.
Eines der damit verbundenen Aufgaben ist die Pflege des Rasens, wenn die Herbstblätter auf dem Rasen…

Jetzt aktuell: So erneuern Sie Ihren Rasen nach der Sommerhitze
Jetzt aktuell: So erneuern Sie Ihren Rasen nach der Sommerhitze
Mit den folgenden 6 Schritten bringen Sie Ihren Rasen wieder in Topform, damit er sich im Herbst erholen und von der Trockenperiode regenerieren kann.
Mähen
Mähen Sie Ihren Rasen tief, um das Vertikutieren zu erleichtern. Beachten…

Grüne Rasenflächen im Mittelmeerraum trotz Hitze und Trockenstress
Jedem Italien- oder Spanienurlauber sind sie schon aufgefallen, die leuchtend grünen und dichten Rasenflächen im Süden. Doch wie ist das möglich bei der dort vorherrschenden Trockenheit und den hohen Temperaturen während der Rasenflächen in unseren gemässigteren Breiten bei den aktuellen Wetterbedingungen…

Unkrautkunde Ehrenpreis
Der Ehrenpreis ist ein häufig vorkommendes Unkraut im Rasen und kann bei vielen Rasenbesitzern ein lästiges Problem darstellen. Vom Ehrenpreis gibt es verschieden Arten. Teilweise ist er auch als Veronica bekannt.
Der Ehrenpreis wächst schnell und breitet sich rasch aus, was zu einem unschönen…

Rasen nachdüngen nicht vergessen
Im Monat Juni erreicht der Rasen sein Wachstumshoch und benötigt ausreichend Nährstoffe, um gesund und kräftig zu bleiben. Eine Möglichkeit, um dies sicherzustellen, ist das Nachdüngen des Rasens.
Wenn es um das Nachdüngen des Rasens geht, ist es wichtig, den richtigen Dünger und die richtige…

Rasenschnitt – zusammennehmen oder liegen lassen
Das Mähen des Rasens ist ein wichtiger Teil der Rasenpflege, aber was soll man mit dem Rasenschnitt machen? Sollte man ihn liegen lassen oder zusammennehmen?
Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn der Rasen gesund und nicht zu lang ist, kann der Rasenschnitt liegengelassen…

Wir testen unsere Dünger!
Unser Ziel ist es immer bessere Dünger herzustellen, die optimal auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung tüftelt dabei nicht nur an neuen Düngerrezepturen und -Innovationen rum, sondern macht auch ganz viele Pflanzenversuche. Denn nur ein dichter…

Blumeninseln im Rasen anlegen
Eine Möglichkeit, eine natürliche und artenreiche Blumeninsel im Rasen anzulegen, ist die Verwendung von einheimischen Wildblumen. Einheimische Blumen sind perfekt an die klimatischen Bedingungen und den Boden Ihrer Region angepasst und benötigen daher weniger Pflege als exotische Arten. Hier sind…

Tipps gegen Hirse im Rasen
Hirse im Rasen ist für manchen Rasenbesitzer ein grosses Ärgernis. Die Hirsepflanze wird sehr gross und nimmt somit schnell auch viel Fläche im Rasen ein. Der Rasen sieht ungepflegt aus und weil die Hirse nicht winterhart ist, hat man im nächsten Frühling überall Löcher im Rasen. Für den vorausschauenden…

So wird man Klee im Rasen los
Wenn Klee im Rasen wuchert, kann das schnell zum Ärgernis werden. Doch es gibt verschiedene Methoden, um das Problem effektiv anzugehen.
Rasenpflege: Eine gute Rasenpflege ist der erste Schritt, um Klee im Rasen loszuwerden. Regelmäßiges Mähen und Düngen des Rasens fördern das Wachstum des…

Tipps für das Vertikutieren
Vertikutieren ist ein wichtiger Schritt bei der Pflege eines gesunden Rasens. Hier sind einige der besten Tipps, die Ihnen helfen können, das Vertikutieren des Rasens effektiv und erfolgreich durchzuführen:
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Vertikutieren…