
Effektive Moosverdrängung im Rasen mit Geistlich Lawnsand
/
0 Kommentare
Ein sattgrüner Rasen ist das Ziel von jedem Hausbesitzer, doch manchmal kann die unerwünschte Präsenz von Moos das Erscheinungsbild trüben. Moos gedeiht oft in Bereichen mit schlechter Drainage, regelmässig zu tiefer Rasenschnitt, schattige Lagen oder saurem Boden. Allerdings…

Neuheit: Duo-Care-Set für den Rasen
Entdecken Sie das innovative Duo-Care Set von Hauert – die perfekte Lösung für einen gesunden und gepflegten Rasen das ganze Jahr über. Dieses Set vereint zwei hochwertige Produkte in einem Paket, um Ihren Rasen optimal zu versorgen.
Das Set enthält die Greenspeed Rasenkur und den bewährten…

Turbo-Start in die Rasensaison
Möchten Sie einen Turbo Start in die Rasensaison? Dann streuen Sie den Geistlich Turbo Rasendünger (DE: Manna Turbo Rasendünger). Der schnell verfügbare Rasendünger wirkt schnell und effektiv. Der Geistlich Turbo Rasendünger überzeugt durch seine schnelle und effektive Wirkung. Nutzen Sie also…

Akkurasenmäher oder Mähroboter: Welches Gerät eignet sich?
Ob die Beete nun Rosen und Lavendel zieren, Zucchini darin wachsen oder doch eher Steinskulpturen für einen stilvollen Minimalismus sorgen, ist am Ende Geschmackssache. Dass die Rasenflächen dazwischen gepflegt aussehen, ist aber nicht nur ein großer Wohlfühlfaktor, sondern kann auch schnell zum…

Temperatursumme im Rasen erreicht – Zeit zum Düngen
Der Frühling hält, wenn auch etwas früh, Einzug und mit ihm erwacht auch der Rasen zu neuem Leben. In vielen Regionen der Schweiz werden in den nächsten Tagen bereits Temperatursummen von 200 Grad erreicht, ein deutliches Zeichen dafür, dass die Wachstumsphase des Rasens beginnt.
Es ist nun…

Rasendüngen im Frühling
Schmilzt im Frühjahr der Schnee, kommen die Rasenflächen zum Vorschein – häufig eher gelb als üppig und grün. Sobald sich der Untergrund im Frühling auf etwa 8 °C erwärmt, beginn2326en die Rasenwurzeln zu wachsen. Gleichzeitig nehmen die Mikroorganismen ihre Arbeit im Boden wieder auf.
Startdünger…

Ruhige Winterzeit nutzen
Der Winter ist die ideale Zeit, um sich um die Pflege und Wartung von Gartenwerkzeuge zu kümmern, damit sie im Frühling wieder einsatzbereit sind. Dazu gehört auch der Rasenmäher, der während der warmen Monate wöchentlich im Einsatz ist. Nutzt die aktuelle Winterzeit, um eurem Rasenmäher eine…

Weihnachtsgrüsse
Liebe Rasenfreunde,
Das gesamte Team von Rasenblog wünscht euch frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Möge diese Zeit voller Freude, Gemütlichkeit und schöner Momente sein. Genießt die Zeit mit euren Familien und Freunden und tankt Energie für das kommende Jahr. Wir danken euch für eure…

Winterpflege für Ihren Rasen: Warum Sie ihn bei Frost und Schnee meiden sollten
Auch in den Wintermonaten gibt es ein paar Punkte die bei der Rasenpflege beachtet werden sollten. Einer der wichtigen Aspekte, auf den man achten sollte, ist das Betreten des Rasens, besonders wenn er gefroren oder von Schnee bedeckt ist.
Warum ist das wichtig? Der gefrorene Rasen ist anfällig für…

Herbstlaub auf dem Rasen
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Veränderungen in der Natur. Die Blätter an den Bäumen verwandeln sich in ein Farbspektrum aus Rot, Orange und Gelb, fallen runter und bedecken den Boden.
Eines der damit verbundenen Aufgaben ist die Pflege des Rasens, wenn die Herbstblätter auf dem Rasen…

Jetzt aktuell: So erneuern Sie Ihren Rasen nach der Sommerhitze
Jetzt aktuell: So erneuern Sie Ihren Rasen nach der Sommerhitze
Mit den folgenden 6 Schritten bringen Sie Ihren Rasen wieder in Topform, damit er sich im Herbst erholen und von der Trockenperiode regenerieren kann.
Mähen
Mähen Sie Ihren Rasen tief, um das Vertikutieren zu erleichtern. Beachten…

Grüne Rasenflächen im Mittelmeerraum trotz Hitze und Trockenstress
Jedem Italien- oder Spanienurlauber sind sie schon aufgefallen, die leuchtend grünen und dichten Rasenflächen im Süden. Doch wie ist das möglich bei der dort vorherrschenden Trockenheit und den hohen Temperaturen während der Rasenflächen in unseren gemässigteren Breiten bei den aktuellen Wetterbedingungen…