Sommer

Rasen richtig bewässern
/
4 Kommentare
Immer wieder werden wir angefragt, wie eine Rasenfläche richtig bewässert wird. Es gibt ein paar einfache Faustregeln, die bei der Rasen-Bewässerung eingehalten werden sollten.
Schuhabdruck-Test machen. Stellen sich die Rasengräser nach dem Betreten der Rasenfläche nicht mehr auf, ist der Welkepunkt…

Rotspitzigkeit – ohne Fungizid-Einsatz bekämpfen
Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche in den Sommermonaten auf vielen Rasenflächen auftritt. Blickt man über die Rasenfläche lassen sich gut strohfarbene Flecken erkennen. Schaut man die betroffenen Gräser etwas genauer an, sieht man eine rosafarbenes Pilzgeflecht zwischen den Gräsern - die…

Kann beim Einsatz eines Mähroboters die Düngung reduziert werden?
Wird durch den Mähroboter Rasenschnitt zurückgeführt, kann ein Beitrag zur Nährstoffnachlieferung auf der Fläche geleistet werden. Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass das Schnittgut durch Mikroorganismen erst abgebaut und mineralisiert werden muss, bevor es der Pflanze zur Verfügung…

Rasenmischungen Berliner Tiergarten
Hin und wieder trifft man am beim Rasensamen Regal in den verschiedenen Verkaufsstellen auf den Begriff „Berliner Tiergarten“. Was sich so hübsch anhört, ist in der Regel nichts weiteres als eine weniger oder mehr wild zusammengemischte Rasenmischung. Im Gegensatz zu den reglementierten Qualitäts-Rasenmischungen…

Rasen nachdüngen nicht vergessen
Die Rasenflächen, welche im April vertikutiert wurden, haben sich dank der Reno-Mix Anwendung gut erholt und regeneriert.
Nun wäre der Zeitpunkt gekommen, die Rasenflächen mit einem Langzeitdünger - sei es Rasen-Tardit oder Ha-Ras Rasendünger zu düngen. Damit bleiben die Rasenflächen weiterhin…

Die beste Zeit für die Bekämpfung von Unkräutern im Rasen
Für die Behandlung von breitblättrigen Unkräutern im Rasen werden selektive Herbizide verwendet. Die meisten dieser selektiven Herbizide basieren auf Wuchsstoffen. Für die Behandlung der Rasenflächen ist die Hautwachstumszeit des Rasens zu wählen. Die Periode ab Mitte April bis Ende Mai ist optimal.
Der…

Geistlich Robot – Spezial Rasendünger für alle robotergemähten Rasenflächen
Geistlich Robot Rasendünger eignet sich hervorragen für alle Rasenflächen, welche mit einem Mähroboter gemäht werden. Der Rasendünger aktiviert den Rasen im Frühling, dadurch setzt das Rasenwachstum ein. Der Langzeitstickstoff versorgt die Gräser gleichmässig und anhalten über drei Monate mit…

Hauert Reno-Mix zur Stärkung des Rasens nach dem Vertikutieren
Hauert Reno Mix ist ein 3 in 1 Produkt, welches aus Saatgut, Dünger und Substrat besteht. Das feine Granulat wird direkt nach dem Vertikutieren auf die strapazierte Grasnarbe gestreut. Damit behandelte Rasenflächen regenerieren sich schnell und der Rasen wird gestärkt.
Das Substrat und der Dünger…


Wann braucht der Rasen wie viel Nährstoffe / Dünger
Schon bald wieder beginnt die Rasensaison. Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, wie viele Nährstoffe der Rasen eigentlich braucht.
Das Wachstum der Rasengräser ist nicht das ganze Jahr gleich stark, daher verbrauchen Rasengräser über das Jahr nicht die gleiche Menge an Nährstoffen.
Zu…

Jetzt schon den Rasen bewässern?
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für das Bewässern des Rasens stellt sich jedes Jahr. Soll man den Rasen schon nach ein paar schönen Tagen ohne Regen wässern oder wenn es ein paar Tage über 30°C warm war?
Es gibt einen einfachen Test dies rauszufinden, ob man den Rasen wässern soll. Gehen…

Rasenmäher – Messer kontrollieren
Die momentane Witterung lädt nicht gerade für Gartenarbeiten wie Rasenmähen ein. Nutzen Sie daher die „Mäh-Pause“ um die Messer des Rasenmähers zu kontrollieren. Sobald eine Rasenfläche einmal wöchentlich gemäht wird, sollten die Messer zweimal jährlich (bei Saisonstart und im Sommer) bei…