
Rotspitzigkeit – ohne Fungizid-Einsatz bekämpfen
/
0 Kommentare
Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche in den Sommermonaten auf vielen Rasenflächen auftritt. Blickt man über die Rasenfläche lassen sich gut strohfarbene Flecken erkennen. Schaut man die betroffenen Gräser etwas genauer an, sieht man eine rosafarbenes Pilzgeflecht zwischen den Gräsern - die…

Rasenmischungen Berliner Tiergarten
Hin und wieder trifft man am beim Rasensamen Regal in den verschiedenen Verkaufsstellen auf den Begriff „Berliner Tiergarten“. Was sich so hübsch anhört, ist in der Regel nichts weiteres als eine weniger oder mehr wild zusammengemischte Rasenmischung. Im Gegensatz zu den reglementierten Qualitäts-Rasenmischungen…

Geistlich Robot – Spezial Rasendünger für alle robotergemähten Rasenflächen
Geistlich Robot Rasendünger eignet sich hervorragen für alle Rasenflächen, welche mit einem Mähroboter gemäht werden. Der Rasendünger aktiviert den Rasen im Frühling, dadurch setzt das Rasenwachstum ein. Der Langzeitstickstoff versorgt die Gräser gleichmässig und anhalten über drei Monate mit…

Hauert Reno-Mix zur Stärkung des Rasens nach dem Vertikutieren
Hauert Reno Mix ist ein 3 in 1 Produkt, welches aus Saatgut, Dünger und Substrat besteht. Das feine Granulat wird direkt nach dem Vertikutieren auf die strapazierte Grasnarbe gestreut. Damit behandelte Rasenflächen regenerieren sich schnell und der Rasen wird gestärkt.
Das Substrat und der Dünger…

Schneebedeckte Rasenflächen möglichst schonen
Der Winter hat nun endlich auch bei uns Einzug gehalten und vielerorts liegt der Schnee. Für den Rasen gilt nun weiterhin Ruhe bewahren und den Rasen möglichst zu schonen. Will heissen möglichst nicht betreten. Denn der festgetretene Schnee führt unter dem Rasen zu einem Sauerstoffmangel und dadurch…

Jetzt schon den Rasen bewässern?
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für das Bewässern des Rasens stellt sich jedes Jahr. Soll man den Rasen schon nach ein paar schönen Tagen ohne Regen wässern oder wenn es ein paar Tage über 30°C warm war?
Es gibt einen einfachen Test dies rauszufinden, ob man den Rasen wässern soll. Gehen…

Rasenmäher – Messer kontrollieren
Die momentane Witterung lädt nicht gerade für Gartenarbeiten wie Rasenmähen ein. Nutzen Sie daher die „Mäh-Pause“ um die Messer des Rasenmähers zu kontrollieren. Sobald eine Rasenfläche einmal wöchentlich gemäht wird, sollten die Messer zweimal jährlich (bei Saisonstart und im Sommer) bei…

Nicht vergessen Rasenmäher-Messer zu kontrollieren
Viele Rasenflächen werden seit etwa Mitte März regelmässig gemäht. Nun wärs das erste Mal an der Zeit die Messer des Rasenmähers zu kontrollieren.
Schauen Sie sich die Gräser nach dem Schnitt an. Sehen die Gräser so aus wie auf dem Foto, dann ist es höchste Zeit um die Messer nachzuschleifen.…

Anleitung zur Rasen-Nachsaat
Die Frühlingsmonate bieten sich ideal an und Rasenrenovationen durchzuführen. Gerade nach dem Vertikutieren können die Rasenflächen manchmal arg strapaziert aussehen.
Bei lückigen Flächen empfiehlt es sich diese nachzusäen. Wird dies nicht gemacht, dann können sich Unkräuter oder Hirsen ansiedeln,…

Regenwürmer im Rasen – nützlich oder ärgerlich?
Wer kennt das Problem im Frühling nicht - die Regenwurmhäufchen im Rasen. Gerade beim Rasenmähen ärgern die Wurmhäufchen besonders, wenn diese schmierige Flecken auf dem Rasen hinterlassen oder das Messer des Rasenmähers schon nach kurzer Zeit wieder stumpf ist.
Allerdings sind die Regenwürmer…

Startschuss in die neue Rasensaison
Auf unserem Rasenversuchsfeld hat die neue Rasensaison begonnen. Unsere Rasenfläche wurde gestriegelt. Die beweglichen Metallzinken ziehen über den Rasen und entfernen abgestorbene Rasengräser und Rasenfilz.
Im Hausgarten kann man nicht mit den grossen Maschinen auf den Rasen auffahren. Aber den…

Rasenmähen auch noch im November?
Obwohl es schon Mitte November ist, führte das schöne Herbstwetter der vergangenen Tage dazu, dass das Wachstum der Rasengräser noch nicht abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass man noch jetzt Rasenmähen muss, wenn auch nicht mehr in regelmässigen Abständen.
Der letzte Rasenschnitt vor dem…