
Unkräuter ausstechen
/
0 Kommentare
Der Frühling ist ein guter Zeitpunkt um Unkräuter im Rasen zu bekämpfen. Denn mit einer anschliessender Düngung und / oder Nachsaat hat der Rasen ausreichend Zeit um bis anfang Frühsommer eine dichte Grasnarbe zu bilden. Dann hat auch später die Hirse keine Chance.
Mechanische Unkrautbekämpfung
Am…

#StayAtHome: Unterstützen Sie Ihre lokalen Gärtnereien und Gartencenter
Haben Sie es schon gesehen? Unsere Liste für Bezugsquellen von Pflanzen und Gartenprodukte wird jeden Tag länger. Unterstützen Sie das lokale Gewerbe und geniessen Sie das schöne Frühlingswetter im Garten!

„Corona-Rasenpflege“: Rasen mulchen
Wie versprochen, werden wir unter dem Titel "Corona-Rasenpflege" Beiträge aufschalten für Rasenpflegemassnahmen, wenn keine Dünger, Samen oder Rasenerde vorhanden sind.
Rasen mulchen
Mulchen bedeutet nichts anderes, dass das Schnittgut nach dem Mähen nicht direkt im Fangkorb landet, sondern…

Wir sind für Sie da!
Liebe Rasenblogleserinnen und -leser
Die Zeiten sind schwierig und umso schöner wärs jetzt den Garten zu geniessen. Aber die eine oder andere Online-Bestellung ist etwas länger unterwegs oder die Rasenpflegeprodukte fehlen gänzlich. Übrig bleiben viele offene Fragen oder Ungewissheit.
Deshalb…

Bekämpfung der Gemeinen Rispe
Die Gemeine Rispe (Poa trivialis) ist eines der Ungräser, welches vorallem im Frühling Problem macht. Zudem wird es oft mit Hirse im Rasen verwechselt. Im Gegensatz zur Gemeinen Rispe tritt die Hirse erst in den Sommermonaten im Rasen auf.
Die Gemeine Rispe erkennt man an folgenden Merkmalen:
…

#StayAtHome: Unterstützen Sie Ihre lokalen Gärtnereien und Gartencenter
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreude
In unserer Zeit ist fast alles vorstellbar und möglich. Eine Krise wie die aktuelle Pandemie konnten wir uns aber bis vor wenigen Tagen kaum in unseren Breitengraden denken.
Doch, da sind wir, mittendrin im vorher Unvorstellbaren. Wer sich distanziert, wird…

Kalk gegen Moos im Rasen?
Häufig wird angenommen, dass die Ursache von Moos im Rasen ein saurer Boden, also ein Boden mit einem tiefen pH-Wert sei.
In den meisten Gartenböden ist allerdings nicht der pH-Wert das Problem für das Auftreten von Moos im Rasen. Viele weisen einen hohen pH-Wert von 7 oder mehr auf. Wenn Sie einem…

Rasenpflege trotz Lockdown weiterführen
Ein schöner Rasen will gepflegt sein. Ein Hauptaugenmerk der Pflege ist dabei auf den Frühling gerichtet. Nun in der aktuellen Corona-Phase ist manch einem die Lust an der Rasenpflege etwas vergangen. Aber ein Unterlassen der Rasenpflege im Frühling kann zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufgeholt…

Update Nr. 2: Der Gärtner bringt’s
Wir freuen uns, dass die Liste mit Bezugsquellen für Pflanzen, Blumen, Dünger, Samen und Erde immer länger wird. Sie finden so bestimmt eine Adresse in Ihrer Nähe
Verkaufsstellen Gartencenter
Kanton
Name des Geschäftes
Adresse
PLZ
Ort
Webseite
AG
Huplant Pflanzenkulturen…

Nicht nur der Rasen braucht Nahrung – sondern alle Pflanzen
So wie wir jeden Tag ausreichend Nährstoffe zu uns nehmen müssen um genügend Energie zu haben, müssen dies die Pflanzen auch tun.
Beim Rasen ist es offensichtlich. Ein ungenügend ernährter Rasen wird gelb, das Unkraut und Moos nimmt überhand und spätestens in den Sommermonaten kommt noch die…

Update: Der Gärtner bringt’s
Wie versprochen, halten wir Sie auf dem Laufenden, wenn wir mehr Informationen zu Lieferdiensten von Gärtnereien und Gartencentern bekommen. Hier ein erster Überblick:
Verkaufsstellen Gartencenter
Kanton
Name des Geschäftes
Adresse
PLZ
Ort
Webseite
Telefon
email
AG
Huplant…

Ablauf einer Rasenrenovation
Aktuell ist die beste Zeit um den Rasen zu renovieren. Falls gerade das Dünger- und Samenpaket per Post etwas länger unterwegs ist, gilt für den Rasen vorübergehend folgendes:
Rasen normal mähen je nach Wachstum - mähen Sie aber den Rasen aber nicht zu tief. Ideale Schnitthöhe ist 4cm.
…