Einträge von Ruedi Schwammberger

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen

Nichts ärgert den Rasenbesitzer im Frühling so sehr, wie Löcher im Rasen. Der Rasen kann aufgrund Schneelast oder Gegenständen die auf dem Rasen liegen gelassen wurden absterben. Die Folge davon sind kahle Stellen. Wenn diese zu gross sind, kann der Rasen die Kahlstellen nicht von alleine zuwachsen. Damit sich nicht gleich Unkraut darin ansiedeln kann, […]

Rasendünger von Hand streuen

Vor ein paar Tagen haben wir Ihnen das Video gezeigt, auf was man beim Düngen mit einem Düngerstreuer achten muss. Sehen Sie nun noch, auf was man achten muss, wenn man den Rasen von Hand düngt.  

Die „Mäh-Saison“ hat begonnen

Der Startschuss in die neue Saison ist nun offiziell –  denn seit heute fährt unser Mähroboter wieder über unserer Versuchsfläche. ….und der Rasen ist – dank dem Geistlich Turbo – bereits schon wieder sehr grün geworden.

Einmal gestreut, eine Saison lang Freude.

Rasen-Tardit von Hauert ist ein Langzeitdünger mit rasch wirkender Komponente. Eine Düngergabe im Frühling ernährt den Rasen bis in den Herbst: Indem Wasser durch die Aussenmembran in die Düngekügelchen dringt, werden infolge des Überdrucks hochwertige Nährstoffe und ein hochaktiver Mix von Spurenelementen frei- und nach und nach an den Rasen abgegeben.

Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun

Der Schnee ist geschmolzen und nun sind gelbliche Flecken im Rasen feststellbar. In den meisten Fällen wurde dies durch den Schneeschimmel verursacht – eine Pilzkrankheit, welche bevorzugt in der kälteren Jahreshälfte auftritt. Was aber nun dagegen machen? Soll ich nun ein Pilzbekämpfungsmittel spritzen oder nicht?Diese Fragen wird sich manch einer stellen. Aber es gibt eine […]

Für die Herbstrasenpflege ist es noch nicht zu spät

Die Herbstrasenpflege kann bis  im Oktober durchgeführt werden. Wer noch kein Herbstrasendünger gestreut oder allenfalls verikutiert hat, sollte dies schleunigst noch nachholen. Rasen vor dem Vertikutieren tief mähen (vor dem Vertikutieren ist tief mähen erlaubt, sonst nicht) Vertikutiergerät einstellen; Messer sollten max. 1cm tief in den Boden eindringen. Die Einstellung der Messer ist wichtig, denn […]

Das Wichtigste zur Bewässerung des Rasens

Es schaut nicht so aus, als dass in den nächsten Tagen ein Witterungswechsel erfolgen würde. Aufgrund dessen bleibt die Bewässerung des Rasens weiterhin ein zentrales Thema. Bei der Bewässerung des Rasens müssen ein paar Sachen beachtet werden. In unserem Video erfahren Sie das Wichtigste dazu.

Rasen richtig bewässern

Immer wieder werden wir angefragt, wie eine Rasenfläche richtig bewässert wird. Es gibt ein paar einfache Faustregeln, die bei der Rasen-Bewässerung eingehalten werden sollten. Schuhabdruck-Test machen. Stellen sich die Rasengräser nach dem Betreten der Rasenfläche nicht mehr auf, ist der Welkepunkt des Rasens erreicht und somit der richtige Zeitpunkt für die Bewässerung. Pro Bewässerungsdurchgang mind. […]

Kann beim Einsatz eines Mähroboters die Düngung reduziert werden?

Wird durch den Mähroboter Rasenschnitt zurückgeführt, kann ein Beitrag zur Nährstoffnachlieferung auf der Fläche geleistet werden. Grundsätzlich muss berücksichtigt werden, dass das Schnittgut durch Mikroorganismen erst abgebaut und mineralisiert werden muss, bevor es der Pflanze zur Verfügung steht. Für die Mineralisation verbrauchen die Mikroorganismen sogar etwas Stickstoff. Im Winter, wenn die Böden kühl sind ist […]

Rasen nachdüngen nicht vergessen

Die Rasenflächen, welche im April vertikutiert wurden, haben sich dank der Reno-Mix Anwendung gut erholt und regeneriert. Nun wäre der Zeitpunkt gekommen, die Rasenflächen mit einem Langzeitdünger – sei es Rasen-Tardit oder Ha-Ras Rasendünger zu düngen. Damit bleiben die Rasenflächen weiterhin grün und wüchsig. Für all diejenigen, welche nicht genau wissen, viel Rasen-Tardit oder Ha-Ras […]

Geistlich Robot – Spezial Rasendünger für alle robotergemähten Rasenflächen

Geistlich Robot Rasendünger eignet sich hervorragen für alle Rasenflächen, welche mit einem Mähroboter gemäht werden. Der Rasendünger aktiviert den Rasen im Frühling, dadurch setzt das Rasenwachstum ein. Der Langzeitstickstoff versorgt die Gräser gleichmässig und anhalten über drei Monate mit Nährstoffen. Der Ammonium-Anteil im Dünger setzt die mikrobiellen Prozesse im Boden in Bewegung. Ein aktiver Boden […]

Frühlingserwachen mit Geistlich Turbo Rasendünger

Wecken Sie den Rasen aus dem Winterschlaf mit dem Startdünger Geistlich Turbo Rasendünger. Der im Geistlich Turbo Rasendünger enthaltene schnell verfügbare Stickstoff wird sehr gut von den Rasenwurzeln im Frühling aufgenommen. Innert ein paar Tagen werden Sie sehen, wie der Rasen sichtbar grün und wüchsig ist. Mit dieser Startdüngung sind auch im Nu allfällig Schneeschimmel-Flecken wieder […]