Sommer

Start in die neue Rasensaison mit Geistlich Turbo Rasendünger
/
4 Kommentare
Die Vögel zwitschern es bereits von den Bäumen - der Frühling kommt und somit auch der Start in die neue Rasensaison.
Legen Sie den Grundstein für einen dichten, grünen Rasen bereits mit der ersten Düngung im Frühling. Mit einem starken Wachstumsschub im Frühling können Sie schon viele…

Hauert Firmenfilm – Einblick in die Dünger-Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Dünger-Produktion und tauchen Sie in die Dünger-Welt ein.
So werden in unserem Düngerwerk im bernischen Suberg Spezialdünger für Baumschulen, Zierpflanzen, Sport- und Golfplätze sowie für den Garten hergestellt. Das betriebseigene Labor analysiert Rohstoffe…

Der Herbst hält Einzug
Nun hält der Herbst mit dem ersten Herbst-Sturm doch Einzug und wirbelt das farbige Herbstlaub umher. Und für den Rasen hat es endlich mal wieder Regen gebracht.
So schön das farbig Herbstlaub auf dem Rasen auch aussieht, sollte es doch jeweils zeitnah zusammengenommen werden. Gerade auch zusammen…

Unkrautbekämpfung im Rasen
Falls das Unkraut während des Sommers in Ihrem Rasen überhand genommen hat, wäre nun der Zeitpunkt für eine Bekämpfung.
Einzelne Unkräuter lassen sich bereits durch Vertikutieren relativ gut bekämpfen. Ist aber der Rasen sehr stark mit Unkräutern überwachsen oder handelt es sich um Unkräutern…

Unkrautbekämpfung im Rasen
Falls das Unkraut während des Sommers in Ihrem Rasen überhand genommen hat, wäre nun der Zeitpunkt für eine Bekämpfung.
Einzelne Unkräuter lassen sich bereits durch Vertikutieren relativ gut bekämpfen. Ist aber der Rasen sehr stark mit Unkräutern überwachsen oder handelt es sich um Unkräutern…

Ein bisschen Regen und es wächst wieder
Der Regen vom letzten Wochenende hat dem Rasen gut getan. Bei vielen vertrockneten Stellen sind nun bereits die ersten Austriebe zu erkennen.
Damit nun doch wieder ein schöner dichter Rasen entsteht, warten Sie noch ein paar Tag ab, bis ersichtlich ist, wie gut der Rasen die Trockenheit überstanden…

Erfolgreiche Rasenrenovation in 8 Schritten
Nun ist es an der Zeit langsam sich über die Rasenrenovation Gedanken zu machen. Das Ende der Hitzeperiode ist absehbar. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tage Regen. Dann ist auch gleich ersichtlich, ob und wie gut sich der Rasen von der Trockenheit erholt hat.
Aktuell bekommt man oft zu hören,…

Vertrockneter Rasen – was tun?
Die Sommer hält an und so manche Pflanze leidet unter der aktuellen Witterung - sei es im Kampf um jeden Tropfen Wasser oder aufgrund der Hitze mit Sonnenbrandschäden auf den Blättern.
Rasenfläche, welche nicht bewässert werden, sehen vermutlich genau so verbrannt aus wie auf dem untenstehenden…

Heute testen für den Rasendünger von Morgen
Eine Rezeptur erstellen - Rohstoffe mischen und staubfrei granulieren. Klingt im ersten Moment sehr einfach, ist es aber nicht. Was produktionstechnisch vielleicht sehr gut funktioniert, ist noch keine Gewähr, dass das Produkt auch die gewünschte Wirkung an der Pflanze ausübt.
Deshalb testen wir…

Trockenheit ist Hirsenzeit!
Das langanhaltende schöne und vor allem auch heisse Wetter ist typisches Hirsen-Wetter.
Keines der Ungräser liebt die Wärme so wie die Hirsen. Leidet der Rasen unter der aktuellen Witterung wird der Hirsenbesatz so richtig sichtbar. Das regelmässige Rasenmähen bewirkt leider auch, dass die Hirse…

Halbzeit in der Rasensaison – Zeit um die Rasenmäher-Messer zu kontrollieren
Wie man im Fussball so schön sagt, sind wir in der Halbzeit der Rasensaison angelangt. Im Sommer liegt der Hauptfokus beim Rasen vor allem auf die Bewässerung. Das Rasenmähen rückt eher in den Hintergrund, da der Rasen bei Hitze und Trockenheit nicht mehr so wüchsig ist. Nun hat man ein bisschen…

Spuren der Trockenheit im Rasen
Die Trockenheit der vergangenen Tage - teils sogar Wochen hat ihre Spuren im Rasen hinterlassen.
Trockenheitsschäden im Rasen äussern sich in gelben, strohig wirkenden Flecken. Manchmal kann sogar die komplette Rasenfläche vertrocknet sein.
Nun heisst es sich in Geduld zu üben. Denn oftmals…