
Säuberungsschnitt im Rasen
/
0 Kommentare
Das Frühlingswetter lässt nicht nur die Frühlingsblüher wie Schneeglöcklein spriessen, sondern der Rasen ergrünt auch langsam. Schon bald steht der erste Säuberungsschnitt vor der Türe.
Dieser gleicht einerseits die ungleichmässig gewachsene Rasenfläche wieder aus und zudem werden die Gräser…

Letzte Chance für den Rasenmäher-Service
Der Frühling steht bald vor der Tür und somit auch schon bald auch der erste Rasenschnitt.
Hoffentlich haben Sie die Winterpause genutzt um den Rasenmäher oder den Mähroboter in den jährlichen Service zu bringen. Nichts wäre so ärgerlich, wie wenn der Rasenmäher zum Saisonstart nicht funktionieren…

Hauert Firmenfilm – Einblick in die Dünger-Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Dünger-Produktion und tauchen Sie in die Dünger-Welt ein.
So werden in unserem Düngerwerk im bernischen Suberg Spezialdünger für Baumschulen, Zierpflanzen, Sport- und Golfplätze sowie für den Garten hergestellt. Das betriebseigene Labor analysiert Rohstoffe…

Erfolgreiche Rasenrenovation in 8 Schritten
Nun ist es an der Zeit langsam sich über die Rasenrenovation Gedanken zu machen. Das Ende der Hitzeperiode ist absehbar. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tage Regen. Dann ist auch gleich ersichtlich, ob und wie gut sich der Rasen von der Trockenheit erholt hat.
Aktuell bekommt man oft zu hören,…

Richtig Rasendünger streuen
Rasendünger kann entweder mit der Hand gestreut oder durch einen Düngerstreuer ausgebracht werden. Sehen Sie hier, auf was beim Düngen mit einem Düngerstreuer geachtet werden muss.

Die „Mäh-Saison“ hat begonnen
Der Startschuss in die neue Saison ist nun offiziell - denn seit heute fährt unser Mähroboter wieder über unserer Versuchsfläche.
....und der Rasen ist - dank dem Geistlich Turbo - bereits schon wieder sehr grün geworden.

Moosfreier Rasen
Nebst der Hirse gehört Moos im Rasen zu den häufigsten Problemfällen. Abhilfe gegen Moos schafft Geistlich Lawnsand. Damit wird das Moos verätzt und stirbt nach ein paar Tagen nach der Anwendung ab. Der Rasen wird dabei nicht geschädigt.
Das abgestorbene Moos muss anschliessend aus dem Rasen…

Frühling – Startdüngung im Rasen
Erwecken Sie den Rasen aus dem Winterschlaf mit Geistlich Turbo Rasendünger. Sobald im März die Bodentemperaturen 8°C erreicht haben, beginnt das Rasenwachstum. Dies ist dann auch der ideale Zeitpunkt um den Rasen mit Geistlich Turbo Rasendünger zu düngen.
Im Frühling ist der Stickstoff…

Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun
Der Schnee ist geschmolzen und nun sind gelbliche Flecken im Rasen feststellbar. In den meisten Fällen wurde dies durch den Schneeschimmel verursacht – eine Pilzkrankheit, welche bevorzugt in der kälteren Jahreshälfte auftritt.
Was aber nun dagegen machen? Soll ich nun ein Pilzbekämpfungsmittel…

Winterschäden im Rasen
Es schneit und schneit und der Rasen liegt unter einer Schneedecke. Oftmals lagern dann noch Schneehaufen von der Schneeräumung auf dem Rasen.
Schneelast auf dem Rasen oder auch festgetretener Schnee kann im Frühling Spuren hinterlassen.
Denn dies führt zu Sauerstoffmangel auf der Rasenfläche.…

Der beste Rasen Deutschlands
Der Rasen im Signal Iduna Park vom Fussballclub Borussia Dortmund wurde im Rahmen "Pitch of the year" 2016/17 als bester Rasen ausgezeichnet. Mit unseren Hauert Rasendüngern sind wir Produktpartner von Borussia Dortmund und freuen uns mit am Rasen - Erfolg.
Was es alles braucht um den schönsten…

Rasenmischungen Berliner Tiergarten
Hin und wieder trifft man am beim Rasensamen Regal in den verschiedenen Verkaufsstellen auf den Begriff „Berliner Tiergarten“. Was sich so hübsch anhört, ist in der Regel nichts weiteres als eine weniger oder mehr wild zusammengemischte Rasenmischung. Im Gegensatz zu den reglementierten Qualitäts-Rasenmischungen…