
Eindrückliches Dünger-Beispiel
/
2 Kommentare
Soeben haben wir von einem begeisterten Rasen-Tardit Kunden zwei eindrückliche Fotos bekommen.
Das erste Foto zeigt den Rasen im April unmittelbar vor der Düngung mit Rasen-Tardit. Der Rasen ist stark hellgrün und kahle Stellen auf.
Das zweite Foto ist vom Mai. Der Rasen ist sichtbar grüner…

Nicht vergessen: Rasen düngen
Der Juni ist der ideale Monat um den Rasen nachzudüngen mit Ha-Ras Rasendünger - damit der Rasen weiterhin schön grün und wüchsig bleibt. Der Langzeitdünger versorgt den Rasen Sommer über mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium - also mit allen Nährstoffen, welche der Rasen braucht.
Im…

Haben Sie den Rasen schon gedüngt?
Falls nicht, wären die kommenden Tage ideal. Denn Mittwoch und Donnerstag ist mehrheitlich in der ganzen Schweiz Regen angekündigt. Somit die ideale Witterung um den Rasen zu düngen.
Der Regen bewirkt, dass der Dünger auf den Boden gespült wird. Die Düngerkörner nehmen die Feuchtigkeit auf…

Wirkt der Dünger auch noch bei Nachtfrösten?
Die aktuell schönen Märztage eignen sich ideal zum Ausbringen des Geistlich Turbo Rasendüngers. Nun werden wir oftmals gefragt, ob die kalten Nächte oder der Bodenfrost die Wirkung des Düngers beeinflusst.
Die tiefen Temperaturen in der Nacht haben keinen Einfluss auf den Dünger resp. der Dünger…

In 6 Schritten zur erfolgreichen Rasen-Renovation
Schneeschimmel oder andere gelbe, kahle Flecken im Rasen? Der Winter hat mancherorts den Rasenflächen arg zugesetzt, sei es durch den Schnee oder dann aber auch durch das feuchte Tauwetter.
Nun im Frühling sind die Schäden vom Winter oder teils auch noch vom vergangenen Hitze-Sommer sichtbar. Der…

Start in die neue Rasensaison mit Geistlich Turbo Rasendünger
Die Vögel zwitschern es bereits von den Bäumen - der Frühling kommt und somit auch der Start in die neue Rasensaison.
Legen Sie den Grundstein für einen dichten, grünen Rasen bereits mit der ersten Düngung im Frühling. Mit einem starken Wachstumsschub im Frühling können Sie schon viele…

Hauert Firmenfilm – Einblick in die Dünger-Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Dünger-Produktion und tauchen Sie in die Dünger-Welt ein.
So werden in unserem Düngerwerk im bernischen Suberg Spezialdünger für Baumschulen, Zierpflanzen, Sport- und Golfplätze sowie für den Garten hergestellt. Das betriebseigene Labor analysiert Rohstoffe…

Unkrautbekämpfung im Rasen
Falls das Unkraut während des Sommers in Ihrem Rasen überhand genommen hat, wäre nun der Zeitpunkt für eine Bekämpfung.
Einzelne Unkräuter lassen sich bereits durch Vertikutieren relativ gut bekämpfen. Ist aber der Rasen sehr stark mit Unkräutern überwachsen oder handelt es sich um Unkräutern…

Ein bisschen Regen und es wächst wieder
Der Regen vom letzten Wochenende hat dem Rasen gut getan. Bei vielen vertrockneten Stellen sind nun bereits die ersten Austriebe zu erkennen.
Damit nun doch wieder ein schöner dichter Rasen entsteht, warten Sie noch ein paar Tag ab, bis ersichtlich ist, wie gut der Rasen die Trockenheit überstanden…

Erfolgreiche Rasenrenovation in 8 Schritten
Nun ist es an der Zeit langsam sich über die Rasenrenovation Gedanken zu machen. Das Ende der Hitzeperiode ist absehbar. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tage Regen. Dann ist auch gleich ersichtlich, ob und wie gut sich der Rasen von der Trockenheit erholt hat.
Aktuell bekommt man oft zu hören,…

Heute testen für den Rasendünger von Morgen
Eine Rezeptur erstellen - Rohstoffe mischen und staubfrei granulieren. Klingt im ersten Moment sehr einfach, ist es aber nicht. Was produktionstechnisch vielleicht sehr gut funktioniert, ist noch keine Gewähr, dass das Produkt auch die gewünschte Wirkung an der Pflanze ausübt.
Deshalb testen wir…

Sommer-Nachdüngung im Rasen nicht vergessen
Im Juni sollten die Rasenflächen nochmals gedüngt werden, damit der Rasen auch über den Sommer schön grün und kräftig bleibt. Für die Nachdüngung eignen sich entweder der Ha-Ras Rasendünger oder der Biorga Rasendünger.
Schauen Sie beim Düngerstreuen darauf, dass Sie einen Tag erwischen,…