Einträge von Judith Bircher

Einflussfaktoren für Moos im Rasen

Moos im Rasen lässt sich relativ einfach mit Geistlich Lawnsand bekämpfen. Aber noch viel wichtiger ist, wie man ein erneutes Auftreten vorbeugen kann. Dabei gibt es Faktoren, welches das Auftreten von Moos begünstigen: Nährstoffmangel: Rasengräser brauchen viele Nährstoffe. Eine unzureichende Düngung führt zu einer Schwächung der Gräser. Dabei wird der Gräserbestand lückig und das Moos […]

Richtig Rasendünger streuen

Rasendünger kann entweder mit der Hand gestreut oder durch einen Düngerstreuer ausgebracht werden. Sehen Sie hier, auf was beim Düngen mit einem Düngerstreuer geachtet werden muss.  

Moosfreier Rasen

Nebst der Hirse gehört Moos im Rasen zu den häufigsten Problemfällen. Abhilfe gegen Moos schafft Geistlich Lawnsand. Damit wird das Moos verätzt und stirbt nach ein paar Tagen nach der Anwendung ab. Der Rasen wird dabei nicht geschädigt. Das abgestorbene Moos muss anschliessend aus dem Rasen entfernt werden. Damit man sich mühsames Ausrechen sparen kann, […]

Frühling – Startdüngung im Rasen

Erwecken Sie den Rasen aus dem Winterschlaf mit Geistlich Turbo Rasendünger. Sobald im März die Bodentemperaturen 8°C erreicht haben, beginnt das Rasenwachstum. Dies ist dann auch der ideale Zeitpunkt um den Rasen mit Geistlich Turbo Rasendünger zu düngen. Im Frühling ist der Stickstoff der entscheidende Nährstoff. Im Geistlich Turbo Rasendünger liegt der Stickstoff in schnell […]

Winterschäden im Rasen

Es schneit und schneit und der Rasen liegt unter einer Schneedecke. Oftmals lagern dann noch Schneehaufen von der Schneeräumung auf dem Rasen. Schneelast auf dem Rasen oder auch festgetretener Schnee kann im  Frühling Spuren hinterlassen. Denn dies führt zu Sauerstoffmangel auf der Rasenfläche. Dadurch können sich Pilzkrankheiten wie Schneeschimmel optimal entwickeln. Allerdings ist dies erst […]

Der beste Rasen Deutschlands

Der Rasen im Signal Iduna Park vom Fussballclub Borussia Dortmund wurde im Rahmen „Pitch of the year“ 2016/17 als bester Rasen ausgezeichnet.  Mit unseren Hauert Rasendüngern sind wir Produktpartner von Borussia Dortmund und freuen uns mit am Rasen – Erfolg. Was es alles braucht um den schönsten Rasen stets auf Top-Niveau zu halten sehen sie […]

Schnitthöhe Ende Sommer wieder richtig einstellen

Die Temperaturen sind wieder auf ein einigermassen erträgliches Niveau gesunken und auch in vielen Regionen konnte der Rasen von ausreichenden Regenfällen profitieren. In den Sommermonaten, wenn es heiss und trocken ist, wird der Rasen höher gemäht als üblich. Damit erträgt der Rasen die Hitze und Trockenheit besser. Nun aber mit der Abkühlung wäre der Moment […]

Rasenmäher-Messer schleifen nicht vergessen

Die Hälfte der Rasensaison ist schon fast vorbei und der Rasenmäher war im regen Einsatz. Nun ist es an der Zeit die Messer zu kontrollieren. Am einfachsten geht dies, wenn man den Rasen nach dem Mähen genauer anschaut. Sehen die Rasengräser wie auf dem Bild unten aus, dann ist höchste Zeit die Messer wieder zu […]

Rotspitzigkeit – ohne Fungizid-Einsatz bekämpfen

Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche in den Sommermonaten auf vielen Rasenflächen auftritt. Blickt man über die Rasenfläche lassen sich gut strohfarbene Flecken erkennen. Schaut man die betroffenen Gräser etwas genauer an, sieht man eine rosafarbenes Pilzgeflecht zwischen den Gräsern – die Rotspitzigkeit. Für die Bekämpfung der Rotspitzigkeit ist es nicht notwendig ein Pilzbekämpfungsmittel einzusetzen. Die […]

Rasenmischungen Berliner Tiergarten

Hin und wieder trifft man am beim Rasensamen Regal in den verschiedenen Verkaufsstellen auf den Begriff „Berliner Tiergarten“. Was sich so hübsch anhört, ist in der Regel nichts weiteres als eine weniger oder mehr wild zusammengemischte Rasenmischung. Im Gegensatz zu den reglementierten Qualitäts-Rasenmischungen der RSM (Regel-Saatgut-Mischung) ist die Zusammensetzung der Berliner Tiergartenmischungen nicht näher definiert. […]

Die beste Zeit für die Bekämpfung von Unkräutern im Rasen

Für die Behandlung von breitblättrigen Unkräutern im Rasen werden selektive Herbizide verwendet. Die meisten dieser selektiven Herbizide basieren auf Wuchsstoffen. Für die Behandlung der Rasenflächen ist die Hautwachstumszeit des Rasens zu wählen. Die Periode ab Mitte April bis Ende Mai ist optimal. Der Einsatz von Unkrautvernichter in den hitzigen Sommermonaten ist nicht ratsam. Zu diesem […]

Hauert Reno-Mix zur Stärkung des Rasens nach dem Vertikutieren

Hauert Reno Mix ist ein 3 in 1 Produkt, welches aus Saatgut, Dünger und Substrat besteht. Das feine Granulat wird direkt nach dem Vertikutieren auf die strapazierte Grasnarbe gestreut. Damit behandelte Rasenflächen regenerieren sich schnell und der Rasen wird gestärkt. Das Substrat und der Dünger liegen in einem Korn vor. Diese bilden die ideale Grundlage […]