Sommer

Update: Der Gärtner bringt’s
/
0 Kommentare
Wie versprochen, halten wir Sie auf dem Laufenden, wenn wir mehr Informationen zu Lieferdiensten von Gärtnereien und Gartencentern bekommen. Hier ein erster Überblick:
Verkaufsstellen Gartencenter
Kanton
Name des Geschäftes
Adresse
PLZ
Ort
Webseite
Telefon
email
AG
Huplant…

Corona Krise – Zeit um den Rasen zu düngen
Wir hoffen natürlich, dass Sie uns Ihre Familie von dem Cornona-Virus verschont geblieben sind. Draussen herrscht bestes Frühlingswetter und somit eigentlich ideale Bedingungen um den Rasen zu düngen. Und Social Distancing wird daheim im Garten auf dem Rasen erst noch gewahrt.
Einen richtigen Wachstumsschub…

Rasendünger online kaufen
Die Corona-Krise hat ja bekanntlich alle Verkaufsstellen für Dünger und Rasensamen geschlossen.
Ab sofort können Sie Rasendünger und Rasensamen auf unserem Webshop einkaufen. Trotz Corona - Krise steht so einem schönen Rasen nichts entgegen.

Die Rasenwurzel – die Grundlage eines gesunden Rasens
Starke Rasenwurzeln – die Grundlage eines gesunden Rasens
Die Basis eines dichten Rasens ist ein gesundes Wurzelwerk. Über die Rasenwurzeln nimmt die Pflanze Wasser und Nährstoffe auf. Ausserdem übernehmen die Wurzeln viele weitere Aufgaben
Sie speichern Nährstoffe, welche die Pflanze nach…

Rasenmäher – Messer schleifen nicht vergessen
Die Hälfte der Rasensaison ist schon fast vorbei und der Rasenmäher war im regen Einsatz. Nun ist es an der Zeit die Messer zu kontrollieren.
Am einfachsten geht dies, wenn man den Rasen nach dem Mähen genauer anschaut. Sehen die Rasengräser wie auf dem Bild unten aus, dann ist höchste Zeit die…

Hirse im Rasen
Die Hirse im Rasen liebt trockenes heisses Wetter. Gerade dieser Sommer war idealstes Hirsen-Wetter.
Ein Rasen ohne Hirse muss einfach nur ausreichend dicht sein. Dies ist die beste und einfachste Vorbeugung um Hirsenbefall im Rasen zu verhindern. Sobald der Rasen lückige Stellen aufweist, kommt…

Hitzewelle ist vorbei – der Rasen wächst wieder
Die Hitzewelle der vergangenen Wochen scheint vorbei zu sein. Vielerorts hat auch es auch bereits wieder ausreichend geregnet und das Rasenwachstum setzt auch wieder ein.
Derjenige Rasen, welcher während der Sommerhitze bewässert wurde, hat die Stressphase ganz gut überstanden. Auf diesen Rasenflächen…

Welkepunkt des Rasens erkennen
Der Welkepunkt des Rasens bestimmt, ob eine Rasenfläche bewässert werden muss. Sichtbare Fusstritte sind ein Erkennungsmerkmal des Welkepunktes im Rasen
Der Welkepunkt lässt sich am einfachsten daran erkennen, wenn man über den Rasen läuft. Stehen die Gräser in den Fusstritten nach ein paar…

Rasen während Trockenphasen nicht zu früh bewässern
https://www.youtube.com/watch?v=Z0RgrebXOFk
Die momentane Hitzewelle nimmt uns in Beschlag und die Pflanzen brauchen viel Wasser um die Hitzephase zu überstehen.
Beim Rasen sieht die ganze Sache etwas anders aus. Eine gut etablierte Rasenfläche erträgt relativ viel Trockenheit - resp.…

Rasenmäher Messer kontrollieren und Schnitthöhe anpassen
Der Rasenmäher hat seit dem Frühling schon ein paar Arbeitsstunden hinter sich. Deshalb wäre es nun an der Zeit die Messer zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuschleifen. Regelmässiges Rasenmähen oder auch am Boden liegende Steine oder Äste können den Messern arg zusetzen.
Denn nur mit…

Eindrückliches Dünger-Beispiel
Soeben haben wir von einem begeisterten Rasen-Tardit Kunden zwei eindrückliche Fotos bekommen.
Das erste Foto zeigt den Rasen im April unmittelbar vor der Düngung mit Rasen-Tardit. Der Rasen ist stark hellgrün und kahle Stellen auf.
Das zweite Foto ist vom Mai. Der Rasen ist sichtbar grüner…

Nicht vergessen: Rasen düngen
Der Juni ist der ideale Monat um den Rasen nachzudüngen mit Ha-Ras Rasendünger - damit der Rasen weiterhin schön grün und wüchsig bleibt. Der Langzeitdünger versorgt den Rasen Sommer über mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium - also mit allen Nährstoffen, welche der Rasen braucht.
Im…