
Damit Hirse keine Chance hat
/
23 Kommentare
Die Sommermonate sind auch die Hirsenmonate. Jetzt anfangs Mai hat man noch gut etwa einen Monat bis die Hirsen-Saison kommt. Also wenn Sie jetzt Ihren Rasen noch nicht gedüngt haben, dann wäre es höchste Zeit. Für die Düngung nehmen Sie jetzt am Besten den Ha-Ras Rasendünger (in Deutschland MANNA…

Unkraut im Rasen! Unkraut Jäten, so wird’s gemacht
Haben Sie einzelne Unkräuter im Rasen? In vielen Fällen lohnt es sich, die Unkräuter im Rasen auszustechen. Sehen Sie im Video, wie man am einfachsten dem Unkraut Herr wird.
Vergessen Sie den Rasen nach dem Entfernen der Unkräuter nicht zu düngen. Dadurch werden die Gräser stärker, können…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 3
Nun sind fast 14 Tag vergangen, seid wir unsere Kahlstelle im Rasen nachgesät haben.
Die Gräser sind praktisch alle gekeimt und entwickeln sich gut. Nun gilt es für die jungen Gräser möglichst schnell ein gutes Wurzelwerk zu bilden. Allerdings ist es für das Rasenmähen aktuell noch zu früh.…

Reno-Mix gestreut – wässern nicht vergessen
Wer nach dem Vertikutieren Reno-Mix gestreut hat, sollte nicht vergessen den Rasen zu wässern. Aktuell hat es ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr geregnet und auch der aktuelle Wetterbericht sagen keinen Regen voraus. Damit die im Reno-Mix enthaltenen Rasensamen eine Chance zum Keimen haben, müssen…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen
Nichts ärgert den Rasenbesitzer im Frühling so sehr, wie Löcher im Rasen. Der Rasen kann aufgrund Schneelast oder Gegenständen die auf dem Rasen liegen gelassen wurden absterben. Die Folge davon sind kahle Stellen. Wenn diese zu gross sind, kann der Rasen die Kahlstellen nicht von alleine zuwachsen.…

Einmal gestreut, eine Saison lang Freude.
Rasen-Tardit von Hauert ist ein Langzeitdünger mit rasch wirkender Komponente. Eine Düngergabe im Frühling ernährt den Rasen bis in den Herbst: Indem Wasser durch die Aussenmembran in die Düngekügelchen dringt, werden infolge des Überdrucks hochwertige Nährstoffe und ein hochaktiver Mix von Spurenelementen…

Winterschäden im Rasen
Es schneit und schneit und der Rasen liegt unter einer Schneedecke. Oftmals lagern dann noch Schneehaufen von der Schneeräumung auf dem Rasen.
Schneelast auf dem Rasen oder auch festgetretener Schnee kann im Frühling Spuren hinterlassen.
Denn dies führt zu Sauerstoffmangel auf der Rasenfläche.…

Für die Herbstrasenpflege ist es noch nicht zu spät
Die Herbstrasenpflege kann bis im Oktober durchgeführt werden. Wer noch kein Herbstrasendünger gestreut oder allenfalls verikutiert hat, sollte dies schleunigst noch nachholen.
Rasen vor dem Vertikutieren tief mähen (vor dem Vertikutieren ist tief mähen erlaubt, sonst nicht)
Vertikutiergerät…

Schnitthöhe Ende Sommer wieder richtig einstellen
Die Temperaturen sind wieder auf ein einigermassen erträgliches Niveau gesunken und auch in vielen Regionen konnte der Rasen von ausreichenden Regenfällen profitieren.
In den Sommermonaten, wenn es heiss und trocken ist, wird der Rasen höher gemäht als üblich. Damit erträgt der Rasen die Hitze…

Das Wichtigste zur Bewässerung des Rasens
Es schaut nicht so aus, als dass in den nächsten Tagen ein Witterungswechsel erfolgen würde. Aufgrund dessen bleibt die Bewässerung des Rasens weiterhin ein zentrales Thema.
Bei der Bewässerung des Rasens müssen ein paar Sachen beachtet werden. In unserem Video erfahren Sie das Wichtigste da…

Rasenmäher-Messer schleifen nicht vergessen
Die Hälfte der Rasensaison ist schon fast vorbei und der Rasenmäher war im regen Einsatz. Nun ist es an der Zeit die Messer zu kontrollieren.
Am einfachsten geht dies, wenn man den Rasen nach dem Mähen genauer anschaut. Sehen die Rasengräser wie auf dem Bild unten aus, dann ist höchste Zeit die…

Rasen richtig bewässern
Immer wieder werden wir angefragt, wie eine Rasenfläche richtig bewässert wird. Es gibt ein paar einfache Faustregeln, die bei der Rasen-Bewässerung eingehalten werden sollten.
Schuhabdruck-Test machen. Stellen sich die Rasengräser nach dem Betreten der Rasenfläche nicht mehr auf, ist der Welkepunkt…