
Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen
/
3 Kommentare
Nichts ärgert den Rasenbesitzer im Frühling so sehr, wie Löcher im Rasen. Der Rasen kann aufgrund Schneelast oder Gegenständen die auf dem Rasen liegen gelassen wurden absterben. Die Folge davon sind kahle Stellen. Wenn diese zu gross sind, kann der Rasen die Kahlstellen nicht von alleine zuwachsen.…

Einflussfaktoren für Moos im Rasen
Moos im Rasen lässt sich relativ einfach mit Geistlich Lawnsand bekämpfen. Aber noch viel wichtiger ist, wie man ein erneutes Auftreten vorbeugen kann.
Dabei gibt es Faktoren, welches das Auftreten von Moos begünstigen:
Nährstoffmangel: Rasengräser brauchen viele Nährstoffe. Eine unzureichende…

Rasendünger von Hand streuen
Vor ein paar Tagen haben wir Ihnen das Video gezeigt, auf was man beim Düngen mit einem Düngerstreuer achten muss. Sehen Sie nun noch, auf was man achten muss, wenn man den Rasen von Hand düngt.

Richtig Rasendünger streuen
Rasendünger kann entweder mit der Hand gestreut oder durch einen Düngerstreuer ausgebracht werden. Sehen Sie hier, auf was beim Düngen mit einem Düngerstreuer geachtet werden muss.

Moosfreier Rasen
Nebst der Hirse gehört Moos im Rasen zu den häufigsten Problemfällen. Abhilfe gegen Moos schafft Geistlich Lawnsand. Damit wird das Moos verätzt und stirbt nach ein paar Tagen nach der Anwendung ab. Der Rasen wird dabei nicht geschädigt.
Das abgestorbene Moos muss anschliessend aus dem Rasen…

Einmal gestreut, eine Saison lang Freude.
Rasen-Tardit von Hauert ist ein Langzeitdünger mit rasch wirkender Komponente. Eine Düngergabe im Frühling ernährt den Rasen bis in den Herbst: Indem Wasser durch die Aussenmembran in die Düngekügelchen dringt, werden infolge des Überdrucks hochwertige Nährstoffe und ein hochaktiver Mix von Spurenelementen…

Schneeschimmel Flecken im Rasen – was nun
Der Schnee ist geschmolzen und nun sind gelbliche Flecken im Rasen feststellbar. In den meisten Fällen wurde dies durch den Schneeschimmel verursacht – eine Pilzkrankheit, welche bevorzugt in der kälteren Jahreshälfte auftritt.
Was aber nun dagegen machen? Soll ich nun ein Pilzbekämpfungsmittel…

Der beste Rasen Deutschlands
Der Rasen im Signal Iduna Park vom Fussballclub Borussia Dortmund wurde im Rahmen "Pitch of the year" 2016/17 als bester Rasen ausgezeichnet. Mit unseren Hauert Rasendüngern sind wir Produktpartner von Borussia Dortmund und freuen uns mit am Rasen - Erfolg.
Was es alles braucht um den schönsten…

Für die Herbstrasenpflege ist es noch nicht zu spät
Die Herbstrasenpflege kann bis im Oktober durchgeführt werden. Wer noch kein Herbstrasendünger gestreut oder allenfalls verikutiert hat, sollte dies schleunigst noch nachholen.
Rasen vor dem Vertikutieren tief mähen (vor dem Vertikutieren ist tief mähen erlaubt, sonst nicht)
Vertikutiergerät…

Schnitthöhe Ende Sommer wieder richtig einstellen
Die Temperaturen sind wieder auf ein einigermassen erträgliches Niveau gesunken und auch in vielen Regionen konnte der Rasen von ausreichenden Regenfällen profitieren.
In den Sommermonaten, wenn es heiss und trocken ist, wird der Rasen höher gemäht als üblich. Damit erträgt der Rasen die Hitze…

Das Wichtigste zur Bewässerung des Rasens
Es schaut nicht so aus, als dass in den nächsten Tagen ein Witterungswechsel erfolgen würde. Aufgrund dessen bleibt die Bewässerung des Rasens weiterhin ein zentrales Thema.
Bei der Bewässerung des Rasens müssen ein paar Sachen beachtet werden. In unserem Video erfahren Sie das Wichtigste da…

Rotspitzigkeit – ohne Fungizid-Einsatz bekämpfen
Rotspitzigkeit ist eine Krankheit, welche in den Sommermonaten auf vielen Rasenflächen auftritt. Blickt man über die Rasenfläche lassen sich gut strohfarbene Flecken erkennen. Schaut man die betroffenen Gräser etwas genauer an, sieht man eine rosafarbenes Pilzgeflecht zwischen den Gräsern - die…