
Mythos Mähroboter und dass Moos verschwindet
/
5 Kommentare
Mähroboter erleichtern die Rasenpflege ungemein und durch den regelmässigen Schnitt bleibt der Rasen wüchsig und dicht. Aber rund um den Mähroboter gibt es auch ein paar Mythen - so zum Beispiel, dass das Moos im Rasen durch den Mähroboter verschwinden soll. Ist dem nun wirklich so?
Nun wenn…

Unkräuter im Rasen bekämpfen
Anfangs Mai herrschen ideale Bedingungen um hartnäckige Unkräuter im Rasen zu bekämpfen. Einzelne Pflanzen werden am besten ausgestochen. Im Fachhandel sind spezielle Unkrautstecher erhältlich. Mit denen gelingt es einfach auch die langen Pfahlwurzeln von Löwenzahn zu entfernen. Zur Not kann man…

Bodenanalyse – Einblick in den Boden
Mit einer Bodenanalyse erhalten Sie Einblick in den Nährstoffhaushalt des Bodens. Sie erhalten damit Auskunft wie hoch der pH-Wert des Bodens ist oder wie hoch die Nährstoffgehalte von Stickstoff, Phosphor oder Kali sind.
Im Fachhandel sind unserer Boden-Analysen-Sets erhältlich. Darin finden Sie…

Rollrasen – die schnelle Alternative zur Neuansaat
Haben Sie keine Geduld für eine Neuansaat oder möchten Sie sofort einen schönen grünen Rasen? Dann verlegen Sie doch Rollrasen.
Rollrasen ist nichts anderes als vorkultivierter Rasen. Dieser wird auf einem Feld ausgesät und während rund 12 Monaten fachmännisch gepflegt, so dass eine dichte…

Schon wieder Hirse im Rasen
Frühling und bereits schon wieder die ersten Hirsen im Rasen entdeckt. Falsch. Es ist keine Hirse im Rasen, sondern die zum Verwechseln ähnlich sehende Gemeine Rispe. Dieses Ungras fällt gerade im Frühling auf, da es "schneller" wächst als der Rasen. Die Hirse hingegen keimt erste in den warmen…

Wirkt der Dünger auch noch bei Nachtfrösten?
Die aktuell schönen Märztage eignen sich ideal zum Ausbringen des Geistlich Turbo Rasendüngers. Nun werden wir oftmals gefragt, ob die kalten Nächte oder der Bodenfrost die Wirkung des Düngers beeinflusst.
Die tiefen Temperaturen in der Nacht haben keinen Einfluss auf den Dünger resp. der Dünger…

Moosfreier Rasen einfach gemacht
Wer will das nicht - moosfreier Rasen. Und doch so mancher ärgert sich, wenn das Moos im Rasen Jahr für Jahr grössere Flächen einnimmt.
Der März eignet sich ideal für die Bekämpfung von Moos. Mit unserem Geistlich Lawnsand wird das Moos im Rasen schnell und einfach verdrängt. Bereits kurze…

In 6 Schritten zur erfolgreichen Rasen-Renovation
Schneeschimmel oder andere gelbe, kahle Flecken im Rasen? Der Winter hat mancherorts den Rasenflächen arg zugesetzt, sei es durch den Schnee oder dann aber auch durch das feuchte Tauwetter.
Nun im Frühling sind die Schäden vom Winter oder teils auch noch vom vergangenen Hitze-Sommer sichtbar. Der…

Start in die neue Rasensaison mit Geistlich Turbo Rasendünger
Die Vögel zwitschern es bereits von den Bäumen - der Frühling kommt und somit auch der Start in die neue Rasensaison.
Legen Sie den Grundstein für einen dichten, grünen Rasen bereits mit der ersten Düngung im Frühling. Mit einem starken Wachstumsschub im Frühling können Sie schon viele…

Hauert Firmenfilm – Einblick in die Dünger-Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Dünger-Produktion und tauchen Sie in die Dünger-Welt ein.
So werden in unserem Düngerwerk im bernischen Suberg Spezialdünger für Baumschulen, Zierpflanzen, Sport- und Golfplätze sowie für den Garten hergestellt. Das betriebseigene Labor analysiert Rohstoffe…

Rasen im Winter nicht betreten
Das erste Mal in diesem Winter sind die Rasenflächen von einem Raureif überzogen. Die Sonnenstrahlen werden heute relativ lange brauchen, bis die Gräser wieder aufgetaut sind.
Achten Sie dieser Zeit darauf, dass Sie Ihren Rasen möglichst wenig betreten. Jedes Betreten der Rasenfläche bewirkt…

Der Herbst hält Einzug
Nun hält der Herbst mit dem ersten Herbst-Sturm doch Einzug und wirbelt das farbige Herbstlaub umher. Und für den Rasen hat es endlich mal wieder Regen gebracht.
So schön das farbig Herbstlaub auf dem Rasen auch aussieht, sollte es doch jeweils zeitnah zusammengenommen werden. Gerade auch zusammen…