
Heute testen für den Rasendünger von Morgen
/
0 Kommentare
Eine Rezeptur erstellen - Rohstoffe mischen und staubfrei granulieren. Klingt im ersten Moment sehr einfach, ist es aber nicht. Was produktionstechnisch vielleicht sehr gut funktioniert, ist noch keine Gewähr, dass das Produkt auch die gewünschte Wirkung an der Pflanze ausübt.
Deshalb testen wir…

Halbzeit in der Rasensaison – Zeit um die Rasenmäher-Messer zu kontrollieren
Wie man im Fussball so schön sagt, sind wir in der Halbzeit der Rasensaison angelangt. Im Sommer liegt der Hauptfokus beim Rasen vor allem auf die Bewässerung. Das Rasenmähen rückt eher in den Hintergrund, da der Rasen bei Hitze und Trockenheit nicht mehr so wüchsig ist. Nun hat man ein bisschen…

Spuren der Trockenheit im Rasen
Die Trockenheit der vergangenen Tage - teils sogar Wochen hat ihre Spuren im Rasen hinterlassen.
Trockenheitsschäden im Rasen äussern sich in gelben, strohig wirkenden Flecken. Manchmal kann sogar die komplette Rasenfläche vertrocknet sein.
Nun heisst es sich in Geduld zu üben. Denn oftmals…

Rasen im Sommer richtig bewässern
Wer auch den Sommer über einen schönen dichten und grünen Rasen möchte, muss ihn bei längerer Trockenheit bewässern. Beim richtigen Bewässern des Rasens gibt es einiges zu beachten.
Im Video erfahren Sie kurz und bündig, worauf bei der richtigen Bewässerung des Rasens geschaut werden m…

Muster im Rasen wie im Fussballstadion
Sicherlich haben Sie sich beim Fussball schauen am Fernseher gefragt, wie man das schöne Muster im Rasen macht. Das können Sie auch auf Ihrem Rasen machen. Denn es ist ganz einfach das Stadion Muster in den Rasen zu bekommen.
In unserem Video finden Sie die Anleitung dazu.

Sommer-Nachdüngung im Rasen nicht vergessen
Im Juni sollten die Rasenflächen nochmals gedüngt werden, damit der Rasen auch über den Sommer schön grün und kräftig bleibt. Für die Nachdüngung eignen sich entweder der Ha-Ras Rasendünger oder der Biorga Rasendünger.
Schauen Sie beim Düngerstreuen darauf, dass Sie einen Tag erwischen,…

Wiesenschnaken – Lästling oder Schädling im Rasen
Wiesenschnaken oder besser gesagt dessen Larven kommen in manchen Rasenflächen vor. Man bemerkt diese aber nur, wenn sie massenhaft auftreten.
Die Wiesenschnake legt im August / September ihr Eier ab. Noch im Herbst schlüpfen graue Larven, welche bis zu 4cm lang werden können. Die Larven ernähren…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 4
Unser nachgesäte Stelle im Rasen ist nun rund 21 Tage alt. Die Rasenpflege wie düngen oder Rasenmähen kann im jetzigen Stadium nun ganz normal weitergeführt werden wie bei restlichen Rasenfläche.
Beim genauen Hinsehen ist noch ein leichter Unterschied zwischen den jungen Rasengräsern und den…

Unkraut im Rasen! Unkraut Jäten, so wird’s gemacht
Haben Sie einzelne Unkräuter im Rasen? In vielen Fällen lohnt es sich, die Unkräuter im Rasen auszustechen. Sehen Sie im Video, wie man am einfachsten dem Unkraut Herr wird.
Vergessen Sie den Rasen nach dem Entfernen der Unkräuter nicht zu düngen. Dadurch werden die Gräser stärker, können…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 3
Nun sind fast 14 Tag vergangen, seid wir unsere Kahlstelle im Rasen nachgesät haben.
Die Gräser sind praktisch alle gekeimt und entwickeln sich gut. Nun gilt es für die jungen Gräser möglichst schnell ein gutes Wurzelwerk zu bilden. Allerdings ist es für das Rasenmähen aktuell noch zu früh.…

Reno-Mix gestreut – wässern nicht vergessen
Wer nach dem Vertikutieren Reno-Mix gestreut hat, sollte nicht vergessen den Rasen zu wässern. Aktuell hat es ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr geregnet und auch der aktuelle Wetterbericht sagen keinen Regen voraus. Damit die im Reno-Mix enthaltenen Rasensamen eine Chance zum Keimen haben, müssen…

Anleitung zur Behebung von Kahlstellen im Rasen – Teil 2
Vor ein paar Tagen haben wir ein Foto gezeigt zusammen mit einer Anleitung wie Kahlstellen im Rasen nachgesät werden können.
Nun etwa nach 8 Tagen sind die ersten Samen gekeimt.
Ein bisschen Geduld und regelmässiges Wässern zahlt sich aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden wie sich unsere Kahlstelle…