
Bodenanalyse – Einblick in den Boden
/
0 Kommentare
Mit einer Bodenanalyse erhalten Sie Einblick in den Nährstoffhaushalt des Bodens. Sie erhalten damit Auskunft wie hoch der pH-Wert des Bodens ist oder wie hoch die Nährstoffgehalte von Stickstoff, Phosphor oder Kali sind.
Im Fachhandel sind unserer Boden-Analysen-Sets erhältlich. Darin finden Sie…

Bereits schon vertikutiert?
Haben Sie Ihren Rasen schon vertikutiert? Der April ist der idealste Monat um den Rasen zu vertikutieren. In unserem How-To Video finden Sie ein kurze Anleitung, was beim Vertikutieren und der weiteren Rasenpflege alles zu beachten gilt.

Haben Sie den Rasen schon gedüngt?
Falls nicht, wären die kommenden Tage ideal. Denn Mittwoch und Donnerstag ist mehrheitlich in der ganzen Schweiz Regen angekündigt. Somit die ideale Witterung um den Rasen zu düngen.
Der Regen bewirkt, dass der Dünger auf den Boden gespült wird. Die Düngerkörner nehmen die Feuchtigkeit auf…

Start in die neue Rasensaison mit Geistlich Turbo Rasendünger
Die Vögel zwitschern es bereits von den Bäumen - der Frühling kommt und somit auch der Start in die neue Rasensaison.
Legen Sie den Grundstein für einen dichten, grünen Rasen bereits mit der ersten Düngung im Frühling. Mit einem starken Wachstumsschub im Frühling können Sie schon viele…

Säuberungsschnitt im Rasen
Das Frühlingswetter lässt nicht nur die Frühlingsblüher wie Schneeglöcklein spriessen, sondern der Rasen ergrünt auch langsam. Schon bald steht der erste Säuberungsschnitt vor der Türe.
Dieser gleicht einerseits die ungleichmässig gewachsene Rasenfläche wieder aus und zudem werden die Gräser…

Hauert Firmenfilm – Einblick in die Dünger-Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Dünger-Produktion und tauchen Sie in die Dünger-Welt ein.
So werden in unserem Düngerwerk im bernischen Suberg Spezialdünger für Baumschulen, Zierpflanzen, Sport- und Golfplätze sowie für den Garten hergestellt. Das betriebseigene Labor analysiert Rohstoffe…

Rasen im Winter nicht betreten
Das erste Mal in diesem Winter sind die Rasenflächen von einem Raureif überzogen. Die Sonnenstrahlen werden heute relativ lange brauchen, bis die Gräser wieder aufgetaut sind.
Achten Sie dieser Zeit darauf, dass Sie Ihren Rasen möglichst wenig betreten. Jedes Betreten der Rasenfläche bewirkt…

Winterpause für den Mähroboter
Unser Mähroboter fährt immer noch in gewohnter Regelmässigkeit über den Rasen. Aber schon bald hat er seine Pflicht für diese Saison erfüllt.
Spätestens vor dem ersten Dauerfrösten und allfälligem Schneefall sollte der Mähroboter reingeräumt werden. Würde der Mähroboter über einen gefrorenen…

Der Herbst hält Einzug
Nun hält der Herbst mit dem ersten Herbst-Sturm doch Einzug und wirbelt das farbige Herbstlaub umher. Und für den Rasen hat es endlich mal wieder Regen gebracht.
So schön das farbig Herbstlaub auf dem Rasen auch aussieht, sollte es doch jeweils zeitnah zusammengenommen werden. Gerade auch zusammen…

Unkrautbekämpfung im Rasen
Falls das Unkraut während des Sommers in Ihrem Rasen überhand genommen hat, wäre nun der Zeitpunkt für eine Bekämpfung.
Einzelne Unkräuter lassen sich bereits durch Vertikutieren relativ gut bekämpfen. Ist aber der Rasen sehr stark mit Unkräutern überwachsen oder handelt es sich um Unkräutern…

Erfolgreiche Rasenrenovation in 8 Schritten
Nun ist es an der Zeit langsam sich über die Rasenrenovation Gedanken zu machen. Das Ende der Hitzeperiode ist absehbar. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tage Regen. Dann ist auch gleich ersichtlich, ob und wie gut sich der Rasen von der Trockenheit erholt hat.
Aktuell bekommt man oft zu hören,…

Vertrockneter Rasen – was tun?
Die Sommer hält an und so manche Pflanze leidet unter der aktuellen Witterung - sei es im Kampf um jeden Tropfen Wasser oder aufgrund der Hitze mit Sonnenbrandschäden auf den Blättern.
Rasenfläche, welche nicht bewässert werden, sehen vermutlich genau so verbrannt aus wie auf dem untenstehenden…