Letzte Herbstrasenpflege im Rasen
Der Herbst hat Einzug gehalten mit kühlem, nassem Wetter. Für den Rasen gilt noch die letzten Pflegemassnahmen vorzunehmen wie:
- Rasen mähen je nach Wachstum. Obwohl das Rasenwachstum stark abgenommen hat, ist es noch nicht zum Stillstand gekommen. Deshalb den Rasen weiterhin mähen, sobald er ausreichend hoch aufgewachsen ist. Vor dem Wintereinbruch sollte der Rasen nicht höher als 4cm sein. Zu hochgewachsene Gräser werden durch den Schnee niedergedrückt. In der Folge können sich Pilzkrankheiten wie Schneeschimmel gut entwickeln
- Herbstlaub entfernen. Die Verlockung wäre gross mit dem Rasenmäher über das Laub zu fahren und es zu „zerhäckseln“. Der Laubschnitt wird allerdings im Herbst nur noch schlecht zersetzt. Und gerade während einem nassen Herbst gibt es eher eine schmierige Oberfläche durch das zerschnittene Laub, als dass es in den Boden eindringen würde. Deshalb gilt: regelmässig Herbstlaub entfernen.
- Belastung reduzieren. Fehlt das schöne, sonnige Herbstwetter trocknen die Rasenfläche nur noch langsam ab. Werden Rasenflächen währen dieser Zeit stark belastet, dann können Kahlstellen sowie Verdichtungen entstehen.
Und am Schluss bleibt nur noch das Einwintern des Rasenmähers dazu und sich bereits wieder auf den Frühling zu freuen, wenn die Rasensaison wieder anfängt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!